28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krippen und
ein Kamel

Ausstellung öffnet zum 25. Mal

Harsewinkel (jaf/mi). Vorweihnachtliche Stimmung - die kommt bei 17 Grad Celsius nur schwer auf. Als man am Wochenende aber die Schwelle zum St. Lucia-Pfarrheim überschritt, wurde es gleich ganz heimelig. Vergessen die ungewöhnlich hohen Temperaturen draußen vor der Tür.

Duftkerzen verströmen vanillig-weihnachtliche Stimmung, Lämpchen tauchen das Pfarrheim während der Krippenausstellung und des Adventsbasars in ein gedämpft-adventliches Licht. »Das ist unsere 25. Ausstellung. Jahr für Jahr sind wir gewachsen. Mittlerweile haben wir 15 Krippenaussteller und 20 weitere Aussteller«, strahlen die Organisatoren Rainer Nünning und Patrick Ellebracht, die auch mit der Besucherresonanz zufrieden sind - trotz der frühlingshaften Temperaturen.
Bereits zur Eröffnung tummeln sich viele Gäste in den Räumen. An den Ständen von Helga Strotmann und Gisela Klemme finden die Besucher hübsche Weihnachts-Artikel, selbst gebastelt und aus eigener Herstellung, das versteht sich von selbst: Likörchen, Plätzchen, Ketten, Gestecke, Zuckereisenbahnen, Schals, Kerzen mit Goldverzierung - da bleiben keine Wünsche offen. Joélle Müller und Nataly Brown aus Harsewinkel haben nur Augen für das große Holz-Kamel im Eingangsbereich zur Krippenausstellung.
Erst einmal am Kamel vorbei, kann man sich satt sehen an Krippen - große, kleine, aus Holz oder aus Salzteig. Günter Ochs aus Gütersloh schnitzt 350 Krippenfiguren im Jahr. Einige davon zeigt der gelernte Tischler (»Holz ist meine Profession«) in Harsewinkel. Bernhard Hegemann aus Harsewinkel betreibt seit drei Jahren Laubsägearbeiten und stellt zum zweiten Mal im St. Lucia-Pfarrheim aus. Seine Krippen, Glocken und Engel kommen gut an. Ebenso gut wie der Mini-Weihnachtsmarkt der Kolpingsfamilie, der am Sonntag vor dem Pfarrheim die Tore öffnet.
Zurück ins Pfarrheim: Selbst im Treppenaufgang Krippen. Kinder haben sie für die Ausstellung gemalt. Der Pfarr-Cäcilienchor hatte den Nachwuchs zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Die schönsten Ergebnisse wurden am Sonntag prämiert. »Wir wollten auch die Kinder in die Aktionen einbeziehen«, so Patrick Ellebracht. Der Student kam mit Rainer Nünning auf die Idee, einen Malwettbewerb zu starten. Gesagt, getan - per Zeitung wurden alle interessierten Kinder informiert. Bis zum 17. November konnten sie ihre Bilder abgeben. Die Jury hatte die Qual der Wahl. Aber: Das schönste Krippenbild malte Carina Vorwald (5), die als Preis eine Playmobil-Krippe mit nach Hause nehmen durfte. Der zweite Platz ging an Ansgar Kuhnke (10), der ein »Formel-1-Quiz« erhielt. Ein »Window-Colour«-Set bekam Jennifer Kopietz (7) als Drittplatzierte.

Artikel vom 28.11.2006