28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Automaten
von einst

Museum: Gauselmann


Espelkamp (KaWe). Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl besichtigte gestern das Unternehmen Gauselmann. Nach der Besichtigung des adp-Produktionswerkes in Lübbecke und einem Gespräch mit Paul und Armin Gauselmann über aktuelle Themen, besuchte Thomann-Stahl das »Deutsche Automatenmuseum«. Das älteste Ausstellungsstück sei ein Stollwerck-Automat aus dem Jahre 1888, erklärte die Leiterin des Museums, Monika Kokoska der Besucherin. In Espelkamp sind historische Automaten aus der Zeit von 1888 bis 1950/60 zu sehen. Schmuckvoll verziert spiegeln die Exponate die Stilelemente ihrer Zeit wider. Einige Automaten sind aus Holz, andere aus Gusseisen. »Die Automaten standen einst auch an den Straßen, sie mussten witterungsbeständig sein und für die Inhalte - wie Schokolade - auch einen gewissen Schutz bieten, erklärte Museumsleiterin Kokoska weiter.

Artikel vom 28.11.2006