28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Linkes
Vorderrad
fuhr davon

Manipulation möglich

Hüllhorst (WB). Nur einem glücklichen Umstand ist es offenbar zu verdanken, dass ein mit sieben Kindern besetzter Mannschaftsbulli des TuS Tengern am Dienstag vergangener Woche auf der Löhner Straße nicht verunglückt ist. Während der Fahrt machte sich das linke Vorderrad selbständig.

Der Grund: Alle Radmuttern hatten sich gelöst. Am vergangenen Samstag meldete sich der 56-jährige Fahrer auf der Polizeiwache in Lübbbecke. Nach seinen Angaben war er gegen 16.40 Uhr mit dem Wagen in Richtung Tengern unterwegs. Etwa in Höhe eines Autohändlers löste sich dann plötzlich bei sehr geringer Geschwindigkeit das Vorderrad. Er konnte das Fahrzeug unter Kontrolle halten und sicher anhalten. Bei der anschließenden Überprüfung bemerkte er, dass alle Radmuttern an der Felge gelöst waren. Nicht auszuschliessen ist laut Polizei, dass ein Unbekannter an den Radmuttern manipuliert hat. Als mögliche Tatzeit kommt Samstag, 18. November, 17.30 Uhr bis Sonntag, 19. November, 12 Uhr in Betracht. In diesem Zeitraum stand der grüne VW Buli auf dem Parkplatz an den Sportplätzen der Gesamtschule. Da zu dieser Zeit dort eine Feier stattfand, hofft die Polizei auf Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen am oder in der Nähe des Fahrzeuges gemacht haben. Hinweise werden vom Verkehrskommissariat in Lübbecke erbeten unter Tel. 0 57 41 /27 70. Die Beamten ermitteln jetzt wegen des Verdachtes auf gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Artikel vom 28.11.2006