01.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was wann wo

Terminübersicht für den Monat Dezember


Ausstellungen:

»Modernism: Designing a New World«, Eine Ausstellungskonzeption des Victoria und Albert Museums, London. MARTa Herford, Goebenstraße, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr, jeden ersten Mittwoch im Monat von 11 bis 21 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 7. Januar 2007 zu sehen.
Rembrandt van Rijn: Das graphische Werk, Radierungen aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen, Herforder Kunstverein im Daniel-Pöppelmann-Haus e.V. , Deichtorwall 2, Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr, Montag geschlossen, Die Ausstellung ist bis zum 21. Januar 2007 zu sehen.

Freitag, 1. Dezember
Bücher- und Trödelmarkt des Lions-Clubs, Frühherrenhaus, 10 bis 18 Uhr
Kunsthandwerk aus Seiffen - Kunsthandwerker-Ausstellung aus dem Erzgebirge, Kleine Markthalle, 10 bis 19 Uhr.
Kunsthandwerk in der Großen Markthalle - über 50 Handwerker präsentieren Schönes für die Winterzeit, 14 bis 19 Uhr.

Samstag, 2. Dezember
Kostenlose Stadtführung, Treffpunkt: Portal der Münsterkirche, 15 Uhr.
Kunsthandwerk in der Großen Markthalle, 7 bis 19 Uhr.
Kunsthandwerk aus Seiffen in der Kleinen Markthalle, 10 bis 19 Uhr.
Bücher- und Trödelmarkt des Lions-Clubs im Frühherrenhaus, 10-18 Uhr
30. Weihnachtsbasar der Lebenshilfe vor der Markthalle, 9 bis 19 Uhr.
Weihnachtskonzert des Shanty Chors der Marinekameradschaft Herford mit den »Werrepiraten« und dem Chor des Königin-Mathilde-Gymnasiums Herford, Stadtpark Schützenhof, 15 Uhr.
Weihnachten mit Godewind, präsentiert von den Kliffkiekern Herford e.V. , Stadttheater Herford, 20 Uhr.

Sonntag, 3. Dezember

Weihnachten mit Godewind, präsentiert von den Kliffkiekern Herford e.V. , Jakobi-Kirche (Radewig), 20 Uhr.
Kunsthandwerk in der Großen Markthalle, 10 bis 19 Uhr.
Kunsthandwerk aus Seiffen in der Kleinen Markthalle, 10 bis 19 Uhr.
30. Weihnachtsbasar der Lebenshilfe vor der Markthalle, 10 bis 19 Uhr.
»Cinderella«, zauberhaftes Ballettmärchen von Sergej Prokofjew, Stadttheater Herford, 19 Uhr.

Mittwoch, 6. Dezember

Der Nikolaus kommt über die Werre, Werreufer am Bergertor, Musikalische Begleitung: Blechbläserensemble des Blasorchesters der Feuerwehr, 17 Uhr.

Donnerstag, 7. Dezember
»Der Hobbit oder dorthin und wieder zurück«, ein phantastisches Abenteuer mit Figuren nach dem Roman von J.R.R. Tolkien für Zuschauer ab 9 Jahren, Stadttheater Herford, 11 und 18 Uhr.

Freitag, 8. Dezember
»Kirche im Dunkeln«, eine sinnliche (Ver-)Führung der Herforder Stadtführer zum Jahresende, Jakobikirche (Radewig), 19 Uhr.
Sinfoniekonzert der NWD, Leitung: Andris Nelsons, Stadtpark Schützenhof, 20 Uhr.
Weihnachtskonzert der Kliffieker direkt neben dem Weihnachtsmarkt in der Johanniskirche, 19 Uhr.

Samstag, 9. Dezember
Spiel, Sport und Spaß im H2O mit dem Motto »Weihnachten in Tabokiri«, H2O, 14 bis 20 Uhr.

Sonntag, 10. Dezember

Weihnachtssingen mit dem Quempas, Kinder der GrundschulenÊ Altensenne, Falkstraße, Oberingstraße und Wilhelm-Oberhaus-Schule, Posaunenchor am Münster, Leitung: Stefan Kagl und Klaus-Dieter Menke, Eintritt frei, Herforder Münster, 17 Uhr.

Sonntag, 17. Dezember

Konzert des Posaunenchores Lutherhaus, Gänsemarkt, 16 Uhr.
Irish Christmas, Stadttheater, 19 Uhr.
»Christmas on Ice«, Eishalle »Im Kleinen Feld«, 15 bis 20 Uhr.
Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium; Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium (Teil 2) - Vokalsolisten, Herforder Münsterchor, Philharmonisches Bachorchester; Leitung: Stefan Kagl, Herforder Münster, 18 Uhr.
Modernism - Designing a new world, Sonderführung mit Jan Hoet, MARTa Herford, 15 Uhr.

Dienstag, 19. Dezember
Weihnachtskonzert der Musikschule, europäische Weihnachtsmusik, Christuskirche (Glatzer Str.), Eintritt frei, 18.30 Uhr.

Mittwoch, 20. Dezember
Weihnachtliche Orgelmusik bei Kerzenschein, Eintritt frei, Herforder Münster, 18.30 Uhr.

Sonntag, 24. Dezember
Christnachtgottesdienst, Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium; Vokalsolisten, Herforder Münsterchor, Philharmonisches Bachorchester; Leitung: Stefan Kagl; Herforder Münster, 23 Uhr.

Freitag, 29. Dezember
»Herford im Dunkeln«, zweistündige Stadtführung in den Abendstunden. Treffpunkt: MARTa Herford, 20 Uhr, .

Sonntag, 31. Dezember
»Nix zum Lachen!« - das Feuerwerk artistisch-komischer Zirkuskunst aus Frankreich, Stadttheater, 20 Uhr.

Artikel vom 01.12.2006