27.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cross und frisch
gebackener Meister

LA: Achim Hagemeyer ist Westfalenmeister

Espelkamp (WB). Bei den westfälischen Crossmeisterschaften in Ibbenbüren konnte Achim Hagemeyer seine gute Form dieses Jahres bestätigen und einen würdigen Saisonabschluss feiern. Zum ersten Mal wurde er Westfalenmeister.

Auf der interessanten und anspruchsvollen Crossstrecke in Ibbenbüren waren insgesamt sieben Runden zu absolvieren. Dabei ging es durch tiefes Geläuf auf Gras, das vom Regen aufgeweicht war, sowie durch ein Waldstück, dessen welliges Profil den Läufern alles abverlangte. Der letzte Lauf der Veranstaltung am Samstagnachmittag war gleichzeitig auch der längste, denn die Männer-Hauptklasse wurde zusammen mit den Altersklassen M 30 und M 35 auf die 9450 Meter lange Strecke gestartet. Für die LG Kreis Lübbecke mit dabei waren vom ATSV Espelkamp Ralf Wagenfeld und Achim Hagemeyer, die beide in der Altersklasse M 35 starten. Schon bald nach dem Startschuss zog sich das Feld der Läufer weit auseinander. Nach der ersten der sieben anspruchsvollen Runden befand sich Achim Hagemeyer im Gesamtfeld noch auf einem Rang um Platz zehn. Da er sich die Runde vorher genau angeschaut hatte und entsprechend vorsichtig angegangen war, konnte er sich Platz um Platz vorarbeiten und eingangs der letzten Runde auf den vierten Gesamtplatz laufen, den er bis ins Ziel verteidigte. Mit einer Endzeit von 35:37 Minuten bedeutete dies in der Endabrechnung den ersten Platz in der Altersklasse M35 und somit in der 22-jährigen Läuferkarriere von Achim Hagemeyer den ersten Titel als Westfalenmeister. Mit diesem Erfolg hatte er im Vorfeld niemals gerechnet. »Ein Platz unter den ersten fünf und wenn es super läuft unter den ersten drei«, so war seine Zielvorgabe vor dem Lauf gewesen. Auch Vereinskollege Ralf Wagenfeld wusste vollauf zu überzeugen. In der Endzeit von 38:07 Minuten belegte er einen hervorragenden fünften Platz in der Klasse M 35 und konnte mit dieser Leistung sehr zufrieden nach Hause fahren.

Artikel vom 27.11.2006