28.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

29 Sporthelfer am »Friedrichs« und Königin-Mathilde-Gymnasium ausgebildet

In einem Kooperatiosprojekt des Friedrichs-Gymnasiums und dem Königin-Mathilde-Gymnasiums Herford wurden 29 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 zum Sporthelfer ausgebildet. An fünf Samstagen wurden den Teilnehmern durch die Sportlehrer Tanja Kartelmeier (KMG) und Thomas Schlüter (FGH) theoretische Inhalte, wie die richtige Erwärmung vor dem Sport und Sicherheitsaspekte näher gebracht. Des Weiteren vermittelte Orthopäde Dr. Eckard Jungmann Kenntnisse über das Verhalten bei Verletzungen, Stadtsportlehrer Walter Schulte informierte über die Zusammenarbeit von Schulen und Vereinen. Aber auch die praktische Ausbildung kam nicht zu kurz. So mussten die Schüler eigenständig Sportangebote organisieren, was sie von nun an bei Sportfesten in der Schule, beim Pausensport oder in Vereinen in die Tat umsetzen sollen. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung sind die neuen Sporthelfer: Lennart Beisheim, Jessica Bentrup, Marcel Chwoika, Carsten Ehmke, Carolin Götzner, Maya Hannemann, Gerrit Horstmann, Jasmin Janssen, Dorothee Milz, Linda Nitsche, Jan Prüßing, Tobias Schroedter, Timon Spremberg, Meike Wattenberg, Sonja Winkler (alle KMG), Alexander Bayer, Katharina Boehnke, Karl-Phillipp Büter, Jannis Danielmeier, Frank Haubrock, Ann-Christin Litke, Stefanie Pabel, Simon Petring, Dennis Rabbe, Yvonne Schlesinger, Simone Schulte, Ann Christin Sieber, Heinrich von Zitzewitz, Sina Wollgram (alle FGH). sk/Foto: Sebastian Kühnel

Artikel vom 28.11.2006