27.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dielinger
Baby stirbt
bei Unfall

Tragisches Unglück in Bohmte

Von Michael Nichau
Dielingen/Bohmte (WB). Tragisches Ende einer Autofahrt: Für einen Säugling aus Dielingen kam am Freitagabend trotz eines Großeinsatzes von Rettungskräften und Notärzten aus Osnabrück jede Hilfe zu spät. Das kleine Mädchen verstarb nach einem Verkehrsunfall noch am Unfallort in Bohmte.

Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein 30-jähriger Autofahrer aus Dielingen mit seinem VW Golf die Hunteburger Straße aus dem Ortsteil Herringhausen kommend in Richtung Bohmte. Mit an Bord waren die 27-jährige Beifahrerin und der Säugling.
»Auf einer geraden Strecke, die von Straßenbäumen gesäumt ist, überholte der Fahrer einen Sattelzug. Beim Wiedereinscheren bekam der Fahrer - offensichtlich wegen einer Fahrbahnverengung - Probleme. Der 30-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Golf geriet ins Schleudern, prallte auf der linken Fahrbahn-seite zunächst gegen einen Straßenbaum und schleuderte danach mitsamt den Passagieren eine kleine Böschung hinunter«, teilt die Polizei mit.
Der Fahrer und die 27-jährige Beifahrerin wurden im Auto eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr aus Bohmte befreit werden. Für das Baby kam - trotz eines großen Aufgebots an Notärzten und Rettungswagen - jede Hilfe zu spät. Die beiden Erwachsenen wurden schwer verletzt und schweben immer noch in Lebensgefahr. Der 30-Jährige wurde ins Klinikum Osnabrück eingeliefert. Die Mutter des Babys kam ins Marienhospital ebenfalls in Osnabrück.
Am Unfallort leisteten die Ortsfeuerwehren aus Bohmte, Herringhausen und Hunteburg Hilfe. Außerdem waren zwei Notärzte mit Rettungsteams vor Ort. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten an dem Unfallfahrzeug wurde der Verkehr durch die Feuerwehr weiträumig umgeleitet. Am Auto der Familie entstand Totalschaden. Die Polizei schätzt diesen auf etwa 3500 Euro.
Wie die ermittelnden Beamten abschließend zum Vorfall auf der geraden Strecke erklärten, spricht sich die Polizei seit längerer Zeit für ein Überholverbot auf dieser Strecke ein.

Artikel vom 27.11.2006