25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gemeckert wird immer«

TuS Spenge empfängt SV Bernburg - Trainerwechsel in Potsdam

Von Lars Krückemeyer
Spenge (BZ). Einstellige Tabellenplätze haben sich der TuS Spenge und der SV Anhalt Bernburg im jeweils sechsten Jahr ihrer Zugehörigkeit in der 2. Handball-Bundesliga zum Ziel gesetzt. Diesem Anspruch wurde bisher allerdings nur heutige Spenger Gast als Sechster mit 15:11-Punkten gerecht.

»Wir haben sicherlich das zeug dazu, diesen Gegner zu schlagen. Ich hoffe, dass wir einigermaßen befreit aufspielen können, um unser Potenzial abrufen zu können. Im Moment spielt sich leider viel in den Köpfen ab«, sagt TuS-Trainer Walter Schubert, der zuletzt drei Niederlagen in Folge einstecken musste und auf Rang 15 abstürzte. Er fordert eine sattelfestere Abwehr und mit viel Tempo vorgetragene Angriffe. »Bernburg steht mit Spielertrainer Liesegang hinten sehr stabil und wartet nur auf Ballverluste, um Gegenstöße zu laufen«, so Schubert. In der Offensive ist Bernburg relativ ausgeglichen besetzt, muss aber auf den langen Kreisläufer Mäuer verzichten. Der Ex-Profi war es, der in der vergangenen Saison das Bernburger Siegtor zum 23:22 in Spenge erzielte. So müssen sich die Spenger in erster Linie auf den Halblinken Lux und den russischen Routinier Filippow konzentrieren. »Wenn Lux einen Lauf hat, bekommen wir Probleme«, weiß Schubert. Dass er nach bereits vier Heimniederlagen in die Kritik einiger Fans geraten ist (wir berichteten) wundert ihn nicht, lässt ihn aber kalt. »Hier wurde schon immer gemeckert, auch als wir Sechster waren. Ich konzentriere mich voll auf meinen Job.« Und angesprochen auf einen möglichen Neuzugang antwortete Schubert: »Unser Kader hat die Qualität, um drin zu bleiben. Sollten wir noch einen Spieler holen können, muss der uns auch helfen, Spieler haben wir genug!« Der an der Schulter verletzte Jan Rüter wird heute noch einmal auflaufen und sich dann am Montag zur genauen Diagnose in den Kernspin begeben.
Beim Tabellenvorletzten VfL Potsdam hat derweil Trainer Alex-ander Haase seinen Rücktritt erklärt. Der Aufsteiger hatte bisher nur einen Sieg errungen (32:24 gegen den TuS Spenge) und am vergangenen Spieltag das Kellerduell gegen den OHV Aurich mit 34:35 verloren. Haase sah keine Möglichkeit mehr, seine Mannschaft zu motivieren. Neuer Trainer ist der bisherige Spielmacher Pawel Kaniowski.

Artikel vom 25.11.2006