27.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahdener Unternehmen
dankt treuen Mitarbeitern

Vier Jubilare blicken auf 100 Jahre bei Kolbus zurück

Rahden (WB). Gleich vier Jubilare wurden einer Feierstunde wurden bei Kolbus in Rahden für 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Neben einer Ehrenurkunde der IHK-Ostwestfalen erhielten sie Geldprämien, Blumen und Präsentkörbe.

Der Jubilar Friedhelm Berg aus Hille, begann im August 1972 mit einer Ausbildung zum Maschinenschlosser im Zweigwerk in Minden. Nach erfolgreicher Ausbildung erfolgte zunächst eine Übernahme als Kleinteilbohrer, im Anschluss daran wurde der Jubilar in die Montage versetzt. Friedhelm Berg verließ Kolbus für einige Jahre. Als Fräser wurde er 1986 im Hauptwerk in Rahden wieder eingestellt. Heute ist er als Industriemechaniker in der Endmontage tätig.
Aus Rahden kommt der Jubilar Axel Schulze. Mit einer Ausbildung als Bohrwerkdreher startete er seine Laufbahn bei Kolbus. Nach einer kurzen Beschäftigung außerhalb der Firma setzte er im Oktober 1984 seine Tätigkeit im Unternehmen zunächst als Fräser, dann als Bohrwerkdreher fort. Anschließend arbeitete Schulze an einer CNC-Maschine. Seit 1987 ist der Jubilar als NC-Programmierer in der Arbeitsvorbereitung tätig.
Die Laufbahn des Bassumer Jubilars Klaus Sudmann begann im Jahre 1978 mit einer Ausbildung zum Maschinenschlosser im Zweigwerk in Bassum. Nach seinem Ausbildungsende setzte er sein weiteres berufliches Wirken zunächst in anderen Firmen fort. 1985 begann ein neuer Abschnitt bei Kolbus in Bassum als Kurzhobler. Danach wechselte er in die Montage, wo er auch als Maschi-neneinrichter eingesetzt wurde. Als Außendienstmonteur im Werk in Rahden konnte er ab 1996 weltweite Erfahrungen sammeln. Heute ist die Montage seine Wirkungsstätte.
Der aus Lübbecke stammende Rüdiger Wipperling begann 1979 mit einer Ausbildung zum Ma-schinenschlosser. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss wurde der Jubilar bis Dezember 1982 in der Rahdener Montage weiterbeschäftigt. Weitere Berufserfahrungen sammelte der Jubilar außerhalb von Kolbus, bevor er 1985 erneut beim Hersteller von Buchbindemaschinen eintrat und als Schlosser in der Versuchsabteilung seine Schaffenskraft fortsetzte. Heute ist Rüdiger Wipperling als Maschinenschlosser an der Anreißplatte im Einsatz.

Artikel vom 27.11.2006