27.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Demonstranten in der Innenstadt

Keine größeren Ausschreitungen

Minden (HoG. Zwar hatten die »Nationale Offensive Schaumburg« (NOS) ihre für Samstag angemeldete Demonstration in der Mindener Innenstadt abgesagt (die LK berichtete) und auch einige der bürgerlichen und linken Gruppierungen daraufhin mit der Absage ihrer Demonstrationsvorhaben reagiert, dennoch hatte die Polizei alle Hände voll zu tun.

Um 11.45 Uhr zog der DGB seine geplante halbstündige Kundgebung auf dem Kleinen Domhof in der Mindener Innenstadt durch. Etwa 230 Interessierte nahmen an der friedlich verlaufenen Veranstaltung teil. Einige Teilnehmer und weitere linke Demonstranten zogen im Anschluss an die Kundgebung durch die Mindener Innenstadt. Zeitweilig formierte sich ein Demonstrationszug, der vom Bahnhof über die Viktoriastraße, Bäckerstraße und den Marienwall führte und sich dann am Wesertor wieder auflöste.
Gegen 12.30 Uhr erschien der als Versammlungsleiter durch das Bundesverfassungsgericht abgelehnte Markus W. auf der Mindener Polizeiwache und meldete als Veranstalter eine Eilversammlung für den Zeitraum 16.30 bis 18.00 Uhr vor der Mindener Dienststelle an. Dem musste aufgrund der Rechtslage stattgegeben werden.
Die linksorientierte Gruppierung »Attac« reagierte mit der Anmeldung einer Mahnwache ab 16 Uhr, ebenfalls unmittelbar vor dem Polizeidienstgebäude.
Insgesamt erschienen zwölf »Rechte« und rund 80 »Linke« an der Marienstraße/Ringstraße. Während der Versammlung und zeitgleichen Mahnwache kam es zu keinen größeren Ausschreitungen. Insgesamt verzeichnete die Polizei vornehmlich im Bahnhofsbereich drei Festnahmen wegen Widerstandes bzw. Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz sowie auch acht Platzverweise. Sämtliche Maßnahmen richteten sich gegen Demonstranten der linken Szene.
Im Nachgang kam es zu einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Zwei unbeteiligte Bürger wurden im Bereich Cecilienstraße durch vermummte Personen angegriffen und verletzt. Fahndungsmaßnahmen waren erfolglos. Noch während der Veranstaltung entfernten sich bereits kleinere Gruppen in Richtung Innenstadt.

Artikel vom 27.11.2006