27.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünz führt
jetzt das DRK

Walter Seulen mit Dank verabschiedet

Von Ulrich Schlottmann
Warburg (WB). Manfred Bünz (64) ist neuer Vorsitzender des Kreisverbandes Warburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die Kreisversammlung wählte ihn am Freitagabend einstimmig zum Nachfolger von Walter Seulen (70), der das Amt aus Altersgründen zur Verfügung gestellt hatte.

In Anerkennung seiner Verdienste um den DRK-Kreisverband zeichnete Landesrotkreuzleiter Heinz-Wilhelm Upphoff den scheidenden Vorsitzenden mit der Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe aus. Walter Seulen, früherer Warburger Stadtdirektor, hatte den Kreisverband seit 1999 geführt.
Das Warburger DRK sei ein kleiner, aber sehr aktiver Kreisverband. Dazu habe über viele Jahre maßgeblich der Mann an der Spitze beigetragen, sagte der Landesrotkreuzleiter in seiner Laudatio. Walter Seulen habe die Vereinigung in einer ruhigen und von allen als sehr angenehm empfundenen Art geführt. Dabei habe er dem Kreisverband wichtige Impulse für die Optimierung seiner Arbeit und für neue Aufgaben gegeben, sagte Upphoff. So habe er maßgeblich dazu beigetragen, die Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen, speziell der Feuerwehr, zu verbessern. Eine Herzensangelegenheit sei ihm die Jugendarbeit gewesen.
»Walter Seulen war stets ein Fels in der Brandung«, charakterisierte die stellvertretende Kreis vorsitzende Eva Schönauer den Vorsitzenden. Er habe das DRK mit Humor und Gelassenheit geführt, den Kreisverband in seiner Amtszeit aber auch nach vorn gebracht. Nachfolger Manfred Bünz, früher leitender Mitarbeiter der Sparkasse Höxter, bescheinigte Walter Seulen, das Rote Kreuz »meisterlich geführt« und damit Maßstäbe gesetzt zu haben.
Er habe die Arbeit sehr gern getan und in den sieben Jahren seiner Amtszeit auch einiges erreicht, blickte Walter Seulen zurück. Der Abschied falle nicht leicht, weil er sehr viel Herzblut beim DRK verloren habe. Aber es sei nun Zeit, für einen Jüngeren Platz zu machen.
Die weiteren Vorstandsneuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Schatzmeisterin Ursula Lappe, Beisitzer Reiner Bluhm (früher Kreisrotkreuzleiter, jetzt Bezirksrotkreuzleiter), Kreisrotkreuzleiter Stefan Heinemann, Kreisrotkreuzleiterin Monika Jäger und stellvertretender Kreisrotkreuzleiter Martin Wrede.

Artikel vom 27.11.2006