25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zum Wohl der Kleinen

Fachtagung über »Kinder in Gewaltbeziehungen«

Altkreis Halle (brock). Kinder vor häuslicher Gewalt schützen - das war der Schwerpunkt bei der Fachtagung »Kinder in Gewaltbeziehungen«, die am Donnerstag von der Initiative »GewaltHalt« im Kreishaus veranstaltet wurde.

Hinter dem Namen des Veranstalters steht ein Netzwerk von verschiedenen Professionen und Institutionen aus dem Kreisgebiet, von der Gleichstellungsbeauftragten bis zur Opferschutzbeauftragte der Kreispolizeibehörde. Seit der Gründung im Jahre 2000 widmet sich die Initiative verschiedener Themen häuslicher Gewalt.
Kinder sind auch dann betroffen, wenn sie keine direkten Misshandlungen erfahren. Viele erleben täglich, wie ihre Mütter geschlagen oder gedemütigt werden, was bei den Kindern starke psychische Belastungen hervorruft und zu schwerwiegenden Entwicklungsstörungen führen könne, so dass die Heranwachsenden erheblich gefährdet seien, selbst einmal Täter oder Opfer werden. »Die Jungs glauben irgendwann, dass es normal ist, die Partnerin zu schlagen«, erläutert Ursula Rutschowski von der Kreispolizeibehörde.
Neben der Information über rechtliche Rahmenbedingungen und kindgerechte Handlungsmöglichkeiten war das Ziel der Fachtagung vor allem die Vorstellung und Verbesserung der vorhandenen Präventions- und Unterstützungsangebote. Neben zwei Fachvorträgen zum Thema konnten die Besucher auch an drei Workshops teilnehmen, in denen die verschiedenen Facetten der Problematik intensiver beleuchtet wurden.

Artikel vom 25.11.2006