25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei neue Bushaltestellen

An Holter Straße Einkaufsangeboten im »Zentrum« Rechnung getragen

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Den Änderungen mit dem Wechsel zum Winterfahrplan am 10. Dezember hat im September bereits der städtische Verkehrsausschuss zugestimmt.

Die wichtigste Neuerung dürfte dabei die Einrichtung drei neuer Haltestellen für die Linien 84 und 84.1 auf der Holter Straße sein. Damit wird den gewachsenen Einkaufsangeboten im »Zentrum« zwischen den beiden Ortsteilen Rechnung getragen. In Fahrtrichtung Stukenbrock werden die Busse ab 10. Dezember - bei Bedarf - künftig zusätzlich an folgenden Punkten halten:
l Magdeburger Weg (gegenüber der Firma HolTex),
l Marktkauf (an der Verkehrsinsel hinter der Fußgängerampel),
l Eichenweg (Höhe Lkw-Zufahrt zum Lidl).
Bisher hielt der Bus auf dieser Strecke am Rathaus, am Füchtenweg und an der Grundschule Stukenbrock. Längere Fahrzeiten wird es, zumindest vorläufig, nicht geben, das Fahrgastaufkommen sei noch nicht so hoch, dass durch die neuen Haltestellen Verzögerungen eintreten könnten, meinte dazu Fritz Wittler am Donnerstag im Rahmen der Vorstellung der Fahrplanänderungen. Das Unternehmen erfüllt damit eine Forderung aus der Politik.
Zum Fahrplanwechsel wird die Linie 84 nach Augustdorf nur noch während der Schulzeit fahren. Das bedeutet: Kein Busverkehr während der Ferien und am Wochenende. Wer auf eine ÖPNV-Verbindung nach Augustdorf angewiesen ist, dem bleibt dann künftig nur noch das etwas dünnere BVO-Angebot (sechsmal täglich bis Detmold).
Eine Umstellung wird es ebenfalls auf der Linie 84.1 nach Stukenbrock-Senne geben: Der Bus um 19.09 Uhr ab Schloß Holte Bahnhof soll künftig entfallen, letzte Fahrt also um 18.09 Uhr. Dafür gibt es drei neue Fahrten, und zwar um 8.09, 12.09 und um 15.09 Uhr. Von Oktober bis März soll die sonntägliche Busverbindung nach Stukenbrock-Senne entfallen, da es durch den dann geschlossen Safaripark auf dieser Strecke keine Nachfrage gibt.
Neu sind des weiteren drei zusätzliche Fahrten auf der Linie 83 bis Bielefeld Bahnhof. Von acht Touren dieses Busses gehen bis jetzt zwei komplett durch, künftig werden es also fünf sein, die übrigen enden an der Kirche in Brackwede. Diese Linie fährt im Prinzip parallel zur Sennebahn, sammelt aber Fahrgäste in der ländlichen Zone zwischen dem Kreis Gütersloh und der Stadt Bielefeld (Sende, Bornholte, Verl, Eckardsheim, Windelsbleiche) ein. Außerdem ist man in Brackwede sofort im Ort, während man vom Bahnhof Brackwede aus laufen muss. Die Busse, die demnächst bis Bielefeld Bahnhof durchfahren, starten in Schloß Holte Bahnhof um 8.45, 10.45 und 14.45 Uhr.

Artikel vom 25.11.2006