27.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hüllhorst führt
bis zur 44. Minute

Revanche in Möllbergen nicht gelungen

Hüllhorst/Möllbergen (WB/Les). Wie schon am letzten Wochenende im Meisterschaftsspiel (29:32) musste die HSG Hüllhorst in Möllbergen in eine Niederlage einwilligen. Mit 32:30 (14:16) fiel der Sieg der Hausherren aber um einen Treffer knapper aus.

Trotz eines starken Torwartes Dennis Specht, der 24 Bälle parierte (darunter auch zwei Siebenmeter), gelang, obwohl es über weite strecken der Begegnung anders aussah, die Revanche nicht.Ê
Dabei kam die HSG gleich zu Beginn zu einer 8:4 Führung (12. Minute) und gab diese bis zur Halbzeit nicht mehr ab, auch wenn Möllbergen sich nicht abschütteln ließ und zwischenzeitlich zum 13:12 aufschließen konnte. Auch in den zweiten Spielabschnitt starteten die Gäste hervorragend, blieben in Führung und setzten sich sogar über 18:16 auf 20:16 in der 37. Minute ab. Diesen Vier-Tore-Vorsprung behaupteten die Rittersberger-Schützlinge auch bis zur 44. Minute. Da stand ein 21:25 auf den Anzeigetafeln. Doch plötzlich riss der Faden bei den Gästen völlig. Nichts wollte mehr gelingen. Erst recht kein Treffer. Acht Minuten lang Sendepause. Zu lange, um den Vorsprung zu behaupten. Möllbergen glich in dieser Phase nicht nur aus, sondern zog bis zur 52. Minute auf 29:25 davon.
Doch Becker und Co. fighteten zurück und schienen beim 30:29 zwei Minuten vor dem Abpfiff einer Verlängerung nahe. Doch einmal mehr zeigte sich hier, dass Möllbergen über die größere Routine verfügt. Das hatte Max Rittersberger ja schon nach der letzten Niederlage festgestellt: »Die sind meinen grünen Jungs, den Ex-Jugendlichen, ganz einfach einen Schritt voraus, verfügen über mehr Erfahrung. Und das macht sich eben bei solchen knappen Spielständen bemerkbar.« Diese Führung ließ sich der Gastgeber über 30:29 zwei Minuten vor Schluss nicht mehr nehmen.
HSG-Tore: Struck (6), Schlums (6/2), Becker (5), Küffmeier (4), Gimpel-Henning (3), Günther (3), Kleffmann (1), Hägerbäumer (1), Wegener (1)

Artikel vom 27.11.2006