27.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festliches Licht auf
allen fünf Plätzen

Genießen und Flanieren in der Innenstadt


Herford (HK). Ein strahlendes und besinnliches Markenzeichen der Werrestadt ist das Herforder Weihnachtslicht. Ab kommenden Montag trägt die Großveranstaltung wieder das festliche Licht auf die fünf Plätze der Innenstadt.
Wenn das Weihnachtlicht am Montag, 27. November, um 18 Uhr mit dem traditionellen Weihnachtsbieranstich auf dem Neuen Markt eröffnet wird, dann erleuchten Tausende von Lampen, Kerzen und Lämpchen Herfords Mitte. Ab 17 Uhr stimmt die Adams Family die Besucher auf die besinnliche Zeit ein. Doch nicht nur die Augen erfassen die adventliche Atmosphäre, auch die anderen Sinne sind gefordert, sich auf die Weihnacht einzulassen: Die vertrauten Gerüche von gebrannten Mandeln, Kräuterbonbons, Glühwein oder Eierpunsch locken Genießer und Flaneure. Vertraut ist das breite Themenspektrum des Marktes, der erst am Samstag, 30. Dezember, seine Pforten für ein Jahr schließen wird. So erwartet die Gäste auf dem Neuen Markt die »Romantische Weihnacht«. Als Zentrum der Stadt präsentiert sich der Alte Markt mit der »Internationalen Weihnacht«. Im Mittelpunkt des Treibens an den Hütten, die mit einem ganz unterschiedlichen kulinarischen Angebot aufwarten, steht der zehn Meter hohe Weihnachtsbaum in seinem Lichterglanz.
Für die Besucher, die es lieber beschaulich mögen, bietet sich der verträumte Märchenwald auf dem Fürstenau-Platz mit den Tieren des Waldes an und nur einen Schritt davon entfernt die »Märchenhafte Weihnacht« auf dem Gänsemarkt. Dort warten Märchenhütten, ein Streichelzoo und die Kindereisenbahn vor allem auf die jüngeren Besucher.

Artikel vom 27.11.2006