25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biologisch schlemmen

Edeka-Wehrmann verkauft mit Erfolg Bio-Lebensmittel


Hiddenhausen-Eilshausen (tm). Bio-Lebensmittel erfreuen sich in den Edeka-Verbrauchermärkten der Wehrmann-Gruppe immer größerer Beliebtheit. Um noch mehr Kunden auf den Geschmack zu bringen und über gesunde Nahrung zu informieren, lud die Eilshauser Filiale am Freitag zu »Bio-Schlemmerstunden« ein.
Susanne Foerster ist im Edeka-Markt für die Ernährungsberatung zuständig. An sie können sich beispielsweise Diabetiker wenden, um die richtigen Produkte zu finden. Auch in ihrer Beratungstätigkeit wird »Bio«, also der Verzicht auf künstliche Zusätze, Aromen und Geschmacksverstärker, immer wichtiger: »Unsere Kunden kaufen immer bewusster gesund ein. Das heißt aber nicht, dass sie nicht mehr auf den Preis schauen«, berichtet Susanne Foerster. Doch die Bioprodukte seien kaum teurer als herkömmliche Ware. Um das zu zeigen, werden in diesem Jahr Präsentkörbe zu Weihnachten mit Bio-Lebensmitteln verkauft.
Neben der Ernährungsexpertin sind auch alle anderen Mitarbeiter im Markt speziell geschult für den Handel mit Bionahrung. Am Freitag boten sie auf Tabletts Proben erlesener Leckereien an, von Keksen, Kuchen und Süßigkeiten über Fleisch bis zu Obst und Gemüse. Käse konnten die Kunden wahlweise auf einem Stück Brot im Raclette kosten. Dazu verrieten die Verkäuferinnen Wissenswertes über Kontrollsiegel, besondere Angebote und die strengen Auflagen, um Produkte mit »Bio« deklarieren zu können.
»Die Kunden nehmen unsere Schlemmerstunden sehr gut an«, stellte Susanne Foerster fest. »Wir werden unser Sortiment kontinuierlich erweitern und regelmäßig besondere Thementage anbieten.«

Artikel vom 25.11.2006