25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Weg für Schulkinder wird
noch etwas gefährlicher«

Andreas Sültrup zum Thema »Erfmeyerstraße«

Espelkamp (WB). Zum Schreiben von Eckhardt Possin »Die Sicherheit liegt mir am Herzen« (Ausgabe: 23. November) mit dem Thema Erfmeyerstraße bezieht Andreas Sültrup, Fraktionsvorsitzender der Grünen, Stellung. Er schreibt:
»Den Vorwurf ÝStimmungsmacheÜ lasse ich mir gern gefallen. Genau das möchte ich auch! Wenn es nur darum ginge, die Einmündung zu entschärfen, könnte man das restliche Geld gut dazu verwenden, den ausgebauten Teil der Straße durch Abtrennung eines Fuß- und Radweges genauso schmal zu machen wie die letzten dreihundert Meter. Es sind nämlich nicht nur die Radfahrer sondern auch die Schulkinder, die zu Fuß morgens und mittags zu ihrer Bushaltestelle oder von ihr nach Hause gehen. Sie haben schon jetzt einen gefährlichen Weg vor sich und der wird in Zukunft noch ein bisschen gefährlicher.
»Mir als Ortsvorsteher liegt auch die Sicherheit der Radfahrer am Herzen« - welch hohle Phrase angesichts der Tatsache, dass diese Strecke für viele Autofahrer aus Levern und Destel eine schnelle Abkürzung nach Espelkamp darstellt. Finanziell machbar ist für den Ortsvorsteher der Straßenbau, ein Rad- und Fußweg überschreitet die Grenze des Machbaren - das verstehe wer will.«

Artikel vom 25.11.2006