25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder an die Malblöcke!

Weihnachtlicher Wettbewerb des ENGERSCHEN ANZEIGERS

Enger/Spenge (EA). Kleine Künstler aufgepasst! »Mein Weihnachtsfest« heißt der große Malwettbewerb des ENGERSCHEN ANZEIGERS/SPENGER NACHRICHTEN, der nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr seine Zweitauflage im Advent 2006 findet. Teilnehmen können alle Kinder von drei bis 14 Jahren.

Die Jury rechnet fest damit, dass den kleinen Künstlern wieder so stimmungsvolle Motive schicken werden wie vor einem Jahr. Wie wär's denn mit dem Schneemann mit der dicken Möhrennase? Oder Knecht Ruprecht, der schnaufend einen Sack voller Geschenke durch den kalten Winter schleppt? Und vielleicht erinnert sich ja jemand daran, wie Weihnachten 2005 der prächtige Tannenbaum im Wohnzimmer aussah, bei dem der kleine Bruder eine Kugel abgezupft hat?
Aber es gibt bestimmt noch viel mehr Ideen zum Stichwort »Weihnachten« auf Lager. Also, nichts wie ran an Malstifte, Filzer oder Tuschkasten und los geht's!
Damit alles schön gerecht zugeht, werden drei Altersgruppen gebildet: Die Kindergartenkinder von drei bis sechs Jahren sind in der einen, Kids zwischen sieben und zehn Jahren in der mittleren und Teens bis 14 in der dritten Gruppe.
Und damit die Chance auf einen der vielen Gewinne möglichst groß ist, hier noch ein paar Tipps: Am besten malen die Kinder auf einem DIN A 4-Blatt und verwenden dicke Buntstifte, Tusche oder Filzstifte, damit die Farben schön kräftig leuchten. Also: Mit Bleistiftzeichnungen sinken leider die Aussichten auf einen Gewinn. Die vollständige Adresse (Name, Straße, Stadt, Telefonnummer, Alter) muss gut lesbar auf die Rückseite des Bildes geschrieben werden, damit die Sieger im Falle eines Gewinns auch schnell benachrichtigt werden können. Die Beiträge zum Malwettbewerb gehen an den ENGERSCHEN ANZEIGER, Mathildenstraße 16, 32130 Enger. Und: Allerletzter Abgabetermin ist Mittwoch, 13. Dezember.
Warengutscheine im Gesamtwert von 300 Euro liegen bereit und warten darauf, an die Gewinner überreicht zu werden. Und natürlich werden die schönsten Bilder auch in der Tageszeitung veröffentlicht.
Die große Druckmaschine wartet schon: Ran an Malblöcke, Stifte und Pinsel und ab geht's.

Artikel vom 25.11.2006