25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadt sperrt Fußballplätze:
BSV-Pokalspiel fällt aus

Fußball-Westfalenpokal: A-Liga-Derby findet nicht statt

Bünde (sp). Das für Samstag geplante Fußball-Westfalenpokal-Spiel zwischen Landesligist Bünder SV und dem Verbandsligisten SF Siegen II wurde bereits am Freitag abgesagt. Die Stadt Bünde sperrte alle Rasenplätze, so dass auch das A-Liga-Derby zwischen dem FC Muckum und dem SV Schwarz-Weiß Ahle ausfällt.

Beim BSV war für Trainer Uli Büscher in dieser Woche Aufbauarbeit angesagt. Nach der Derby-Schlappe gegen den VfL Klosterbauerschaft am vorigen Sonntag ließen einige Spieler zunächst die Köpfe hängen. Doch Motivator Büscher richtete seine Jungs wieder auf: »Die Leistung gegen Klosterbauerschaft war ja auch gar nicht so schlecht. Wir waren keineswegs die schlechtere Mannschaft und besonders die kämpferische Einstellung meiner Mannschaft hat gepasst.«
Nicht zufrieden war der 49 Jahre alte Übungsleiter jedoch mit dem Auftreten von Marc Bredenkötter, der sich in der Nachspielzeit binnen 60 Sekunden zwei dumme gelbe Karten wegen Meckerns einhandelte. »Ich verlange nicht viel von meinen Spielern. Nur zwei Dinge: Pünktlichkeit und Disziplin.« Bredenkötters Ausrutscher ist jedoch aus der Welt geräumt: »Er hat eine Kiste Bier ausgegeben und spielt zunächst auf Bewährung.« Gerade bei Führungsspielern sei es wichtig, dass sie sich solche Ausrutscher nicht erlauben.
Statt des Westfalenpokal-Spiels genießen die BSV-Spieler nun ein freies Wochenende. »Und ab Montag gilt die volle Konzentration dem Clarholz-Spiel, das schon vorentscheidenden Charakter hat.« Die Pokal-Partie wäre für Büscher jedoch keine lästige Pflicht gewesen. »Im Gegenteil: Das Spiel wäre die erste Möglichkeit gewesen, Wiedergutmachung für die Derby-Niederlage zu leisten. Ich hätte Spieler ins kalte Wasser geworfen, die in der zweiten Mannschaft spielen. Garantiert hätte auch Massud-Asiel Sarmie gespielt.« Etwas anderes wäre auch kaum übrig geblieben, da der verletzte Toni Yeung und der beruflich verhinderte Daniel Fischer nicht zur Verfügung gestanden hätten.
Ob in der Winterpause nachgerüstet wird, ist noch offen. »Wir haben schon Angebote von Spielern. Klar müssen wir personell nachlegen, aber ich möchte gerne mit den vorhanden Spielern weiterarbeiten.«

Artikel vom 25.11.2006