25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Uns steht ein spannendes Jahr bevor«

Im bisherigen Garten der von-Galen-Schule entsteht ein neues Gebäude für drei Klassen

Von Alexandra Rüther
Frohnhausen (WB). Es herrscht emsiges Treiben in der von-Galen-Schule in Frohnhausen. Heute um 14 Uhr beginnt der Adventsmarkt, den alle seit Wochen vorbereiten. Vorbereitungen ganz anderen Ausmaßes laufen für den Schulerweiterungsbau, mit dem voraussichtlich im Frühjahr begonnen werden kann.

Etwa 900.000 Euro wird die Lebenshilfe in Frohnhausen investieren. Einzelne begleitende Maßnahmen, die aus sicherheitstechnischen Gründen erforderlich waren, sind bereits begonnen worden. Je nach Wetter sollen bald die Bauarbeiten im bisherigen Schulgarten beginnen, wo ein neues Gebäude für drei Klassen der Vor- und Unterstufe entstehen soll. Neben den Klassenräumen (jeweils mit Nebenräumen für die Differenzierung) sind dort auch Räumlichkeiten für Förderung, Pflege und Therapie geplant, »die dann endlich den Bedürfnissen unserer Schüler gerecht werden«, erklärt Schulleiter Martin Gustorff, der davon ausgeht, dass die drei Klassen bis zu den Sommerferien in den Neubau einziehen können, um dann in den Sommerferien den Altbau umzubauen.
Denn hier sollen die räumlichen Gegebenheiten für die Mittel-, Ober- und Berufsvorbereitungsstufe neu strukturiert werden. So erhält jede Klasse einen eigenen Nebenraum (bisher gab es nur zwei für insgesamt acht Lerngruppen). Die Lehrküche wird völlig saniert und die Berufsbildungsstufe bekommt eine separate Arbeitsküche, damit die Berufsvorbereitung noch besser erfolgen kann.
Außerdem sind Räume für die Fächer Hauswirtschaft und musische Erziehung sowie zur Förderung der schwerst-mehrfachbehinderten Schüler in der Planung vorgesehen.
Zuletzt ist auch die Einrichtung eines angemessenen Lehrerzimmers eingeplant. »Unser Kollegium (derzeit 26 Personen) muss sich bislang mit einem viel zu kleinen Raum mit lediglich zehn Sitzplätzen begnügen, in dem auch noch Kopierer, Computer und andere Gerätschaften stehen«. Gustorff weiter: »Aus dieser Aufzählung wird deutlich, dass uns ein spannendes Jahr bevorsteht. Denn bei allen geplanten Bau- beziehungsweise Umbauarbeiten soll der Schulbetrieb selbstverständlich weiterlaufen.« Dass dies möglich sein wird, darum bemühen sich bereits jetzt alle Beteiligten in intensiven Planungen. Dass jedoch ein Umbau bei laufendem Schulbetrieb auch merkwürdige Zwischenstadien mit sich bringe, sei jetzt schon zu bemerken. »Doch am Ende hoffen wir auf eine nachhaltige Verbesserung der räumlichen Bedingungen unserer Arbeit.«
Für die 77 Schüler in Frohnhausen ist heute aber etwas ganz Anderes wichtig: Um 14 Uhr beginnt der Adventsmarkt, auf den sie seit Wochen mit viel Engagement hingearbeitet haben. Es wurde gesägt, gebohrt, geschliffen und lasiert, damit die neu ausgedachten Holzarbeiten rechtzeitig fertig wurden. Auch weihnachtliche Dekorationen, selbst gebackene Plätzchen, Marmeladen und Säfte werden heute von 14 bis 18 Uhr in der Schule angeboten.

Artikel vom 25.11.2006