24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Wärme-Contracting

Im konkreten Fall übernehmen die Stadtwerke als »Contracting-Geber« die Investition des Nahwärmeprojektes sowie die laufenden Kosten wie z.B. Gaseinsatz, Wartung und Schornsteinfegergebühren. Im Gegenzug zahlt die Kirchengemeinde für die Wärme einen monatlichen Grundpreis sowie einen Arbeitspreis, der an den Erdgaspreis gekoppelt ist, an die Stadtwerke. Die Laufzeit des Vertrags beträgt 15 Jahre. An der Lübbecker Hauptschule hatten die Stadtwerke vor fünf Jahren ein Pilotprojekt dieser Art gestartet.

Artikel vom 24.11.2006