25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baufirma
muss Mängel
beseitigen

Stadtrat in Kürze

Vlotho (krü). Einkaufszentrum, Eichholzsiedlung, Kreisumlage und »Kleines Rathaus« - das waren einige Themen der vorletzten Ratssitzung im alten Jahr:

l Das durch steigendes Grundwasser ausgelöste Problem auf dem Gelände des Einkaufszentrums an der Herforder Straße (und darüber hinaus) bestehe, sei aber technisch lösbar, bestätigte Bürgermeister Bernd Stute. Es werde alles getan, »dass Schäden an den umliegenden Gebäuden nicht auftreten«. Die Stadt sei momentan mit dem Schutz der Fußgängerbrücke befasst. Hierzu werde es in der kommenden Woche eine Gesprächsrunde geben, kündigte er an.
l Mit der Umgestaltung der Verwaltung und dem Umzug mehrerer Rathaus-Mitarbeiter in das Gebäude der Vlothoer Wirtschaftsbetriebe (Weserstraße) wird das »kleine Rathaus« in der Poststraße weitgehend frei. Dort verbleibt nur noch die Herforder ARGE (Arbeitsgemeinschaft für Arbeit). Die freiwerdenden Räume sollen vermietet werden. Mit den Mieteinnahmen sollen nach Mitteilung des Bürgermeisters die Kosten für die Sanierung der ARGE-Unterkunft in Höhe von 12 000 Euro refinanziert werden.
l Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden des Kreises Herford halten an der Ablehnung der geplanten Kreisumlagen-Erhöhung ohne Abstriche fest. Es gehe dabei nicht darum, »dem Kreis in die Seite zu treten«, sondern ausschließlich um die Vertretung der eigenen Interessen, betonte Bernd Stute: »Der Kreis hat nur Grundstücke zu verwalten, wir aber tragen die Verantwortung für die Menschen in unseren Städten.« Dazu gehöre eine verantwortungsbewusste Haushaltspolitik. Laut Kämmerer Herbert Obernolte schlüge sich die bislang vorgesehene Erhöhung der Kreisumlage im Vlothoer Haushalt mit 1,3 Millionen Euro nieder.
l Anlieger und Stadt sind mit der Ausbau-Qualität der Kulmer Straße (Eichholz-Siedlung in Exter) nicht zufrieden. Nach Auskunft des Bürgermeisters ist die Abnahme der Straße erfolgt. »Die Mängel sind geltend gemacht und der Firma Frist bis zum 30. November gesetzt worden«, informierte Stute. Spätestens bis zu diesem Termin müssten die Mängel behoben sein.

Artikel vom 25.11.2006