25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Antwort »sechs« zu 007

200 Gäste genossen die Bond-Gala als sinnenfrohes Filmereignis

Von Manfred Stienecke (Text)
und Kai Hasenbein (Foto)
Paderborn (WV). Nicht nur den geschüttelten Martini hatten 200 Gäste am Freitag dem neuen Geheimagenten im Dienste Ihrer Majestät voraus. Schon zwei Stunden vor der Filmvorführung im »Kinoplex.de« begann für sie die »Bond-Gala«.

Mit zu den ersten Besuchern im Kinocenter in der Paderborner Libori-Galerie gehörten Christian Girolstein (23) und Dietmar Zorn (40). Kein Wunder - sie bekamen einen Chauffeur gestellt. Mit dem neuen Ford S-Max, dem frisch gekürten »Auto des Jahres 2007«, holte das Autohaus Kleine die beiden Gewinner der vom »Westfälischen Volksblatt« durchgeführten Verlosung von Zuhause ab und brachte sie direkt zur Galavorstellung des neuen Bond-Films »Casino Royale«.
»Es war zwar kein Aston Martin, und die Bond-Girls waren auch nicht an Bord, aber sonst hat die Fahrt Spaß gemacht«, scherzte Zorn, der sich mit seinem Kumpel Rolf Siering die Freikarten teilte. Er selbst kennt rund die Hälfte der mittlerweile 21 Bond-Filme nicht nur aus dem Fernsehen. »Den ersten habe ich mit 16 im Kino gesehen - damals noch mit Sean Connery.« Auf Daniel Craig, den neuen Darsteller des Doppelnull-Agenten war er besonders gespannt. »Ich erwarte mir von ihm, dass er ein würdiger Nachfolger von Pierce Brosnan wird«, meinte er vor Beginn der Vorführung.
Auch Christian Girolstein ist ein bekennender Bond-Fan. Eigentlich hatte seine Mutter Annette die Freikarten gewonnen, überließ aber krankheitsbedingt ihrem Sohn die Plätze. »Dafür habe ich ihr auch bei der Lösung der gestellten Aufgabe geholfen.« Allerdings musste Girolstein, der sich zur Gala von Freund Sebastian Michiels begleiten ließ, bei der Frage nach der aktuellen Anzahl der diversen Bond-Darsteller auch im Internet der richtigen Antwort »sechs« versichern.
Eingeladen zur »Bond-Gala« hatten das Paderborner Kinoplex-Kino und das »Westfälische Volksblatt«. So gab es für die Gäste vor dem fast dreistündigen Kinoerlebnis schon mal eine schmackhafte Grundlage aus der Küche des Cateringlieferanten Ulf Mersch aus Sennelager. Er servierte unter anderem thailändische Nudelpfanne aus dem Wok. Dazu lockten verführerische Kleinigkeiten wie Bananenbällchen mit Honig, Schoko-Cups mit Pflaume-Zimt-Mousse oder gefüllte Muscheln mit Thunfischcreme ans Buffett.
Wer mochte, konnte sich vom Team des Frisiersolons Heidenkamp den letzten Schliff verpassen oder mit einer Handmassage in die rechte Wohlfühl-Stimmung versetzen lassen. Die Tanzgarde des TSV Tudorf und ein versierter Barpianist halfen mit, die Wartezeit auf den Einsatz von 007-Darsteller Craig zu verkürzen.

Artikel vom 25.11.2006