25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die weiße Weste ist im
Lipperland in Gefahr

TuS Nettelstedt ohne Schewtschenko und Hermening

Nettelstedt (Les). In der Rolle des gejagten Wildes befindet sich Frauen-Handball-Regionalligist TuS Nettelstedter. Der Klassenprimus steht ohne Veerlustpunkt da.

16:0 Punkte zieren das Konto der Schützlinge von Trainer Thorsten »Jerry« Meyer. Und der weiß nur zu gut, dass jetzt alle Jagd auf ihn und seine Schützlinge machen: »Jeder will der erste sein, der uns die erste Niederlage beibringt!«
Das gilt auch für den Gegner zur späten Sonntagabendstunde (18 Uhr Anwurf), der sich selbst mit einem Sieg eine glänzende Ausgangsbasis für den weiteren Verlkauf der Serie schaffen könte.
Dabei hatte neimand in der Liga die SG Knetterheide/Schötmar nach den esten beiden Spieltagen so richtig auf der Rechnung. »Auch ich nicht,« gibt TuS-Coach Meyer freiwillig zu. Aber wer konnte auch schon ahnen, dass die Lipperinnen nach dem 0:4-Fehlstart - 22:29 gegen Gräfrath und 26:30 bei Bayer Leverkusen II - so durchstarten würden? 13:1 Punkte in Folge holten die Frauen um Kampmann-Sawchenkova, die übrigens nach ihrer Verletzungspause seit zwei Begegnungen wieder angreift. Inzwischen sind die Badestädterinnen auf dem dritten Platz der Tabelle angekommen.
Eigentlich hätten ja gerade gegen die SG Knetterheide/Schötmar die Nettelstedterinnen noch ein Hühnchen zu rupfen. Lieferten sie doch in der letzten Saison gerade in der Halle Aspe ein grottenschlechtes Spiel (Jerry Meyer: »Erinn mich bloß nicht daran!«) ab, gingen sang- und klanglos mit 18:26 unter.
Doch aus dem Rupf-Prozess wird wohl wieder michts. Denn ausgerechnet jetzt fällt Meyer seine Torschützin vom Dienst, Ina Schewtschenko aus. Sie hatte in acht Spielen bereits 88 Tore erzielt und muss wegen eines saftigen Pferdekusses vom letzten Heimspiel wohl pausieren. Meyer: »Höchst ärgerlich, dass uns ausgerechnet in dieser Situation auch Anke Hermening nicht zur Verfügung steht. Die hätte uns mit ihrem Einsatzwillen sehr helfen können. So aber kann ich nicht davon reden, dass wir in der Favoritenrolle sind.«

Artikel vom 25.11.2006