25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kubes und Sprem
wieder in Lübbecke

Mit der HSG Nordhorn in der Kreissporthalle

Von Wolfgang Sprentzel
Lübbecke (WB). Im vergangenen Jahr verließ Leihgabe Goran Sprem den TuS N-Lübbecke, im Mai dieses Jahres ging Daniel Kubes. Und für den TuS N-Lübbecke begann die Zeit der Leiden. In der neuen Saison stehen den 20 Minuspunkten erst ganze zwei auf der Habenseite gegenüber.

Heute Abend, wenn der TuS N-Lübbecke in der ersten Handball-Bundesliga auf die HSG Nordhorn trifft, sind sowohl Daniel Kubes als auch Goran Sprem wieder dabei. Allerdings auf der anderen Seite. Der tschechische Zweimeter-Mann hat längst auch in Nordhorn die Rolle des Abwehrchefs übernommen. Goran Sprem , die Blitzverpflichtung aus dem November dieses Jahres, soll auf der linken Seite mit seinen Kontern für Tore sorgen. Was ihm gleich bei seinem ersten Einsatz auch gelang. Gegen Melsungen markierte er fünf Treffer.
Zu einer solchen Trefferquote kommt Kubes dagegen selten. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Abwehrarbeit.
Wobei es Jens Pfänder nicht wundern würde, wenn sich sein Ex-Schützling gegen die alten Kameraden nicht ein paar mehr Spielanteile im Angriff gönnen würde. Schließlich ist die linke Angriffsseite der Nordhorner nach dem Ausfall von Piotr Przybecki nicht mehr ganz so glanzvoll besetzt. Dafür trumpft im rechten Rückraum allerdings gleich der Zerbe-Nationalmannschafts-Nachfolger Holger Glandorf auf. Doch Pfänder warnt diesen: »So leicht wie gegen Österreich wird Glandorf nicht zu seinen Toren kommen. Ich denke, wir werden da mit wesentlich mehr Aggressivität zu Werke gehen.«
Letztlich aber sieht der TuS-Coach auch die HSG wieder als Favoriten in dieser Partie an. Was nicht zuletzt daran liegt, dass die HSG erstens über zwei erstklassige Torhüter (Peter Gentzel und Jesper Larsson) verfügt, zweitens den Weggang von Ljubomir Vranjes besser als allgemein erwartet durch den Norweger Börge Lund kompensiert hat.
Für sein eigenes Team muss die Devise wieder heißen: »Fighten, fighten, fighten!« Wir müssen unseren Fans zeigen, dass wir den Willen haben, etwas zu bewegen. Dann springt der Funke über und wir bekommen ihn dann auch wieder zurück.« Neuen Schub erhofft er sich auch von der Länderspielteilnahme Dirk Hartmanns: »Der stand meiner Meinung nach im letzten Jahr mit seinen Leistungen wesentlich näher an einer Berufung als in diesem. Aber vielleicht hilft es ihm ja zu neuen Taten.«
Zu neuen Taten bereit ist beim TuS N-Lübbecke auch Neuzugang Damjan Blecic, den Pfänder nach dessen auskurierter Verletzung möglicherweise in der Abwehr bringen will. »Mehr als ein Kurzeinsatz ist aber wohl nicht drin.« Schließlich haben er und Branko Kokir erst zwei, drei Trainingseinheiten mitmachen können. »Nächste Woche sieht das schon wieder besser aus. Da sind neue Einheiten hinzu gekommen.«

Artikel vom 25.11.2006