25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brückenbauer zu Israel

Botschafter Stein besucht die Jacob-Pins-Gesellschaft

Von Michael Risse
Höxter (WB). »Jacob Pins war ein Brückenbauer zwischen Deutschland und dem Staat Israel«, betonte Israels Botschafter Shimon Stein beim Besuch der Jacob-Pins-Gesellschaft in Höxter. »Pins verkörpert Vergangenheit und Gegenwart«, lautete ein zentraler Gedanke.

Mit dem hebräischen Wort »Shalom«, dem Frieden vermittelnden Gruß, empfing Dr. Dieter Schuler, Vorsitzender der Jacob-Pins-Gesellschaft, den israelischen Botschafter Shimon Stein. Dem hochrangigen Gast wurde im Hause Schuler über das geplante Jacob-Pins-Forum berichtet, das im Jahr 2007 in den ehemaligen Adelshof Heistermann von Ziehlberg (Westerbachstraße) einzieht. Ein Poster, das das künftige Aussehen des Adelshofes zeigt, wurde überreicht und die Einladung zur Eröffnungsfeier ausgesprochen. »Wir wollen Informationsarbeit leisten, der jüdischen Geschichte Gedenken«, erklärte Dr. Schuler, der sagte: »Jacob Pins hat Höxter verändert.«
Johanna Thedieck, Leiterin der Grundschule Stahle und zweite Vorsitzende der Pins-Gesellschaft, berichtete über das Projekt »Shalom - einmal Israel und zurück«. Schüler beschäftigen sich mit dem Leben des Künstlers Jacob Pins sowie der Paderborner Schriftstellerin Jenny Aloni. Um zu dokumentieren, dass das Erinnern und die Verständigung mit den Juden nicht nur in großen Städten wie Berlin oder München geschieht, wurden die Projektunterlagen auch dem Bundespräsidenten vorgelegt. Johanna Thedieck las das Antwortschreiben vor, in dem Horst Köhler seinen Dank ausdrückte, dass den Heranwachsenden Demokratie vermittelt wird.
Beim Besuch in der Weserstadt erlebte Shimon Stein, dass jüdische Bürger in Höxter selbstverständlich voll integriert sind. So hatte Matan David, Klarinettenlehrerin an der Musikschule Höxter, mit Annika Trost zur Begrüßung einen Auszug aus der Suite von Ellen Frank vorgetragen. Ähnlich könnte es im kommenden Jahr sein, falls sich im Terminkalender von Shimon Stein ein Platz für die Eröffnung des Jacob-Pins-Forums findet.

Artikel vom 25.11.2006