24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leserbrief

»CDU hat Chance
nicht genutzt«
Zur angestrebten Aufstockung der Stelle des Schulsozialarbeiters am Schulzentrum Rietberg, die im Schul- und Sozialausschuss am Diebstag thematisiert wurde, schreibt Kornelia Kramer von der Freien Wähler Gemeinschaft:

»Dass hier eine wirklich gute und wichtige Sache, nämlich die Aufstockung der Schulsozialarbeiterstelle von einer halben Stelle auf eine Vollzeitstelle, am Schulzentrum von Rietberg von der CDU-Fraktion nicht unterstützt worden ist, halte ich für sehr bedenklich.
In der Ausschusssitzung ist von den anwesenden beratenden Mitgliedern sowie der SPD, den Grünen und der FWG der Antrag auf Aufstockung der Schulsozialarbeiterstelle für absolut notwendig befunden worden, denn auch die Realschule und das Gymnasium wünschen sich, dass in Konfliktsituationen ein Ansprechpartner für die Sorgen und Nöte der Schüler da ist.
Leider konnte sich die CDU-Mehrheitsfraktion nicht dazu durchringen sich den zahlreichen, stichhaltigen Argumenten anzuschließen und hat sich gegen eine Erhöhung der Stundenzahl ausgesprochen. Die halbe Stelle, die jetzt vor Ort bereits mit unentgeltlicher erheblicher Mehrarbeit abgeleistet wird, zum Wohle aller Schüler, sollte auf eine Vollzeitstelle aufgestockt werden, weil der entsprechende Bedarf bei den Schülern vorhanden ist.
In Zeiten zunehmender sozialer Kälte ist es meines Erachtens nach sehr wichtig, dass Schüler Ansprechpartner zur Verfügung haben, wo ihre Sorgen und Ängste ernst genommen werden. Außerdem nehmen Mobbing, Gewalt und Konflikte körperlicher und verbaler Art immer mehr zu. Viele Schüler haben Angst, zur Schule zu gehen.
Hier ist leider von der CDU nicht die Chance genutzt worden, mit dazu beizutragen, dass es in der Schule menschlicher und sozial gerechter zugehen kann. Der jetzige Fall des Amoklaufes in der Realschule in Emsdetten zeigt uns doch gerade jetzt wieder, dass es erforderlich ist, gerade in der Prävention tätig zu werden.

Kornelia KRAMER
33397 Rietberg

Artikel vom 24.11.2006