24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünder Spaßvögel zeigen Videos

YouTube: Populäres Internetforum mit Beiträgen aus der Tabakstadt

Von Hartmut Horstmann
Bünde (BZ). Bünde weltweit: Wer irgendwo auf dem blauen Kontinent in Erfahrung bringen will, wie Tabakstädter ihre Freizeit verbringen, wird im Internet fündig. Denn auf der bekannten Video-Website YouTube finden sich auch Beiträge aus Bünde.

»Scary Burak« hat ein Witzbold sein Video betitelt, das auf einem Schulhof gedreht wurde. Ein Jugendlicher mit einer weißen Maske und die ihn umgebenden Mitschüler haben jede Menge Spaß - zwar versteht man wenig von dem, was gesagt wird, aber der Funfaktor ist nicht zu übersehen.
Im Februar 2005 wurde die international zugängliche Website YouTube gegründet - der Beginn eines kometenhaften Aufstieges. 100 Millionen Clips würden täglich unter wwww.youtube.com angesehen, heißt es - darunter auch ambitioniertes Bünder Videogut.
Das Engagement kann zu kleinen Rivalitäten führen. So bezeichnet sich eine Formation in einem Clip als die »Crew aus Bünde«. In ihren Schnellsprecher-Reimen fühlen sich die jungen Menschen unüberhörbar dem deutschen HipHop verbunden. Dies wiederum ließ andere Videofreunde offenbar nicht ruhen - sie stellten einen Beitrag ins YouTube-Netz, in dem sie sich als die »wahre Bünder Crew« bezeichnen. Statt zu rappen, bekennen sie sich zum Rock'n'Roll der 50-er Jahre. Zu den Klängen von Jailhouse Rock sieht man sie tanzen und Luftgitarre spielen.
Überhaupt Musik: Popmusikalische Klänge spielen bei den meisten Bünder Videos eine große Rolle. So finden sich auf der WebSite unter anderen Auftritte der Bands »Uncover« und »Filipps Firma«.
Als passionierte Hopper offenbaren sich die Verantwortlichen der »Bünde-Session«. Gedreht wurde das Video auf der Skater-Anlage am Tankhof, wo Jugendliche ihr Können auf rollenden Brettern demonstrieren.
In eine etwas ungewöhnliche Richtung geht ein kurzer Film, der auf dem Zwiebelmarkt entstanden ist und dem Rest der Welt deutlich macht, dass auch in Bünde Alkohol getrunken wird. »Betrunkener Zwiebelmarkttürke« heißt das Video, welches einen Heranwachsenden zeigt, der an einem Stand um »Feigensaft« bettelt. »Mach mal Breakdance!«, fordern ihn die Umstehenden auf. Irgendwann hört man aus dem Hintergrund eine besorgte Stimme: »Vielleicht könnt Ihr den jungen Mann ja nach Hause begleiten.«
Von Bünde nach Berlin: In die Spreestadt führte die Abschlussfahrt der Klassen 10a und 10b des Gymnasiums am Markt. Vergleichsweise lang ist der Videobeitrag, den die Schüler ins weltweite Netz gestellt haben. Zugfahrt, Zimmeransichten und Kissenschlacht gehören zu den Eindrücken aus der Stadt, die bekanntlich immer eine Reise wert ist.
Wer sich für die Beiträge interessiert, muss auf der YouTube-Website das Stichwort »Bünde« eingeben.
www.YouTube.com

Artikel vom 24.11.2006