29.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elektronik ist zu Weihnachten
als Geschenk immer sehr gefragt

Euronics-Fachmarkt bietet große Auswahl an Geschenkideen für das Fest

»Wir bieten für jeden Geschmack und jedes Alter ein passendes Weihnachtsgeschenk. Oft kommen Kunden, die noch nicht wissen, was sie verschenken sollen. Mit der richtigen Beratung lässt sich immer ein passendes Geschenk finden«, berichtet Ina Wiedenstridt aus den vergangenen Jahren.

In dem Elektronikfachmarkt an der Boker Straße 25 (Ecke B64) sind auf zwei Etagen viele nützliche elek-tronische Helfer für Haushalt, Hobby und Unterhaltung erhältlich. Im Bereich der Unterhaltungselektronik sind im Augenblick besonders Flachbildschirme sehr gefragt. »Wir führen superflache Geräte von sieben oder acht Zentimetern Tiefe, die eine Bildschirmdiagonale von bis zu 127 Zentimetern haben. Auf Wunsch können wir auch größere Flachbildfernseher bestellen«, erläutert Daniel Schwienke.
Neu sind Flachbildschirme, die passend zum laufenden Programm ein Hintergrundbild an die Wand projezieren. »Hierdurch wirkt das Fernsehbild noch größer und schärfer. In unserem Hifi-Studio stehen jederzeit Geräte zur Vorführung bereit«, so Schwienke. Weitere Highlights sind Blue-Ray-DVD-Geräte, die mit ihrer hohen Bildauflösung besonders gut für Flachbildschirme geeignet sind. »Mit dem richtigen Dolby-Surround-System kommt dann absolute Kinoatmosphäre auf«, ergänzt Geschäftsleiterin Ina Wiedenstridt.
Speziell für Kinder und Senioren hält der Euronics-Fachmarkt Wiedenstridt besondere Kassettenrekorder bereit, die sich durch einfache Bedienung und große Tasten auszeichnen. Als Renner entwickeln sich im Weihnachtsgeschäft auch MP3-Player. Ebenfalls erhältlich sind Digitalkameras in großer Auswahl. Besonders digitale Spiegelreflexkameras erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Bei den Haushaltswaren wartet der Euronicsmarkt Wiedenstridt mit einer Weltneuheit auf. »Wir bieten eine Waschmaschine mit 14 Spezialprogrammen an: Bei schwierigen Flecken wie Gras, Rotwein oder Schokolade werden hervorragende Waschergebnisse erzielt«, erläutert Ina Wiedenstridt, die großen Wert auf die Vorführung der Geräte im Markt legt. »Ein besonderer Service für unsere Kunden«, betont Wiedenstridt. Auch der Wellnessbereich wartet mit interessanten Geschenkideen auf, wie Gesichtsbräunern, Minisolarien, Fusspflegebädern oder aber elektrischen Schallzahnbürsten.
In der Telefonabteilung sind Multimediatelefone absolute Höhepunkte. »Egal, ob als Vertrags- oder Kartenhandy mit Digitalkamera, MP3-Player und Radio entwickeln sich die Handys immer mehr zu kleinen Alleskönnern«, erläutert Kai Brinkmeyer. Von klein bis hin zu ungewöhnlichen Designs reicht die Spanne der Handyanbieter. Neben ISDN- und DSL-Komplettpaketen ist die mobile Nutzung des Internets mit dem Laptop von unterwegs aus wichtiges Thema. »Erste Handys eignen sich ebenfalls schon zum mobilen Surfen«, erklärt Brinkmeyer.
Die Computerabteilung glänzt in diesem Jahr mit einer großen Auswahl an Navigationsgeräten. »Die kleinen und handlichen Geräte sind nicht nur während der Autofahrt sondern auch bei Stadterkundungen im Urlaub gefragt. Verschiedene Softwareentwickler bieten Verzeichnisse mit Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Motels, Tankstellen oder Apotheken an«, erläutert Matthias Schmidt. Dank leistungsfähigerer Prozessoren haben sich die Akkulaufzeiten der Laptops verlängert. Auch hier sind ungewöhnliche Designs, beispielsweise in weißem Klavierlack, erhältlich.
Neben Notebooks halten auch Farblaserdrucker ver-stärkt Einzug in private Haushalte. »Allerdings ist bei der Geräteauswahl kompetente Beratung ganz wichtig, um das richtige Gerät für den Kunden empfehlen zu können«, legt Ina Wiedestridt großen Wert auf Beratung. Dazu gehört die Aufrüstung vorhandener Geräte genauso wie die Erklärung und Einrichtung oder der Anschluss neuer Geräte nach dem Kauf. Für Weihnachtsgeschenke aus dem Euronicsmarkt Wiedenstridt bietet Ina Wiedenstridt eine Lagermöglichkeit. »Außerdem liefern wir am 23. Dezember bis 18 Uhr aus. Dann können auch die letzten Geschenke aus unserem Lager abgeholt werden«, so Ina Wiedenstridt über ein besonderes Angebot. al

Artikel vom 29.11.2006