25.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder dürfen nicht in
der Opferrolle bleiben

Jungen trainieren Selbstbehauptung an der Schule

Frotheim (WB). 16 Jungen der ersten bis vierten Klasse nahmen jetzt in der Grundschule Frotheim teil an einem Selbstbehauptungstraining für Jungen. Geleitet wurde der Kursus von Manfred Kapusta vom Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining.

»Nein! Bis hierher und nicht weiter!« Dieses so deutlich zu sagen und damit seine Grenzen deutlich zu machen, ist gar nicht so einfach, kann aber trainiert werden. Die Körpersprache ist dabei ein wesentliches Ausdrucksmittel. In verschiedenen Rollenspielen und praktischen Übungen wurden die Schulkinder für bedrohliche Situationen sensibilisiert. Dabei wurden aber auch typische Täter- und Opferrollen ausprobiert.
Wichtig sei, so Kapusta der »Opferrolle« zu entfliehen. Dies kann trainiert werden. In dem zweitägigen Seminar lernten die Jungen, wie sie sich anderen gegenüber behaupten können, ohne gewalttätig zu sein. Um sich vor Gewalt zu schützen, müssen Kinder, so Kapusta, so früh wie möglich lernen, Gefahren und Gefährdungen zu erkennen. Dazu gehört auch, die eigenen Grenzen zu erkennen. Stärkung der eigenen Wahrnehmung durch Mut, Kraft und Entschlossenheit - dies wurde immer wieder mit vielfältigen Methoden trainiert.
In der letzten Unterrichtsstunde waren auch die Eltern eingeladen. Manfred Kapusta informierte über Inhalte und Ziele des Trainings mit den Jungen und zeigte den Eltern an einigen Beispielen mit welchen Methoden gearbeitet wurde. Er wies auf die Gefahren hin, in die ihre Kinder geraten können und wie sie sich schützen können. Dazu gehöre auch, über Täter- und Opferrollen aufzuklären. Er forderte die Eltern auf, »klare Grenzen und Regeln« mit ihren Kindern festzulegen und auch mal ein »Nein« der Kinder zu akzeptieren. Wichtig sei auch, den Kindern zuzuhören, sie brauchen eine Vertrauensperson, an die sie sich wenden können, hier seien auch die Lehrer gefordert.
Manfred Kapusta, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und ehemaliger Verhaltens- und Kom-munikationstrainer der Polizei, führt regelmäßig Konflikt- und Selbstbehauptungstrainings an Schulen und Kindergärten durch. Interessierte Einrichtungen können weitere Informationen erfragen bei der Familienbildung von PARIVital, Bahnhofstraße 29 a in Lübbecke, % 0 57 41 / 34 24 31.

Artikel vom 25.11.2006