24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freibauern setzen ihre starke Serie fort

Bünde knapp bezwungen - Schaffer igelt sich am Königsflügel ein - Platz zwei behauptet

Lübbecke (WB). Dritter Spieltag in der Schach-Bezirksliga. Und wieder halten sich die Freibauern aus Lübbecke, gewinnen gegen die SG Bünde II, die von der Papierform her denFreibauern gleichzusetzen ist, mit 4,5 : 3,5.

An Brett sechs hatte Ernst Schaffer versucht, sich am Königsflügel einzuigeln und so ging der Lübbecker Johann Dück in gewohnt offensiver Spielweise auf diese Stellung los und gewann den ersten Punkt. Erhard Wendt hatte an Brett acht gegen Lars Tiedemann weniger Glück. Er musste zum 1:1 aufgeben.
Thorsten Thiel konnte ein Damen-Bauern-Endspiel abwickeln. Sein Gegner Wolfgang Vollmer nahm in ausgeglichenener aber riskanter Stellung das Remisangebot an. Mit Siegfried Muschalle hatte Kurt-Uwe Wegner einen erfahrenen Gegner an Brett zwei. Gegen diesen spielte er mit einem Figurenopfer für zwei Bauern am Königsflügel. Aber dieses Mal fand er leider nicht die beste Fortsetzung und verlor schließlich wegen des Materialnachteils.
An Brett eins und drei gewannen die heimischen Schachspieler Dirk Finkemeier und Markus Schönberger und brachten so die Lübbecker zum Zwischenstand von 3,5 zu 2,5 in Führung.
An dieser Stelle verschenkten die Bünder ihren ersten Saisonsieg. Friedel Costing hatte ein unklares und gefährliches Springer-Endspiel gegen Frank Kolbus erreicht. Dann bot er Springerabtausch an und Frank Kolbus sicherte durch den Abtausch den halben Punkt für Lübbecke. Das Remis war schon sicher.
Mannschaftsführer Peter Blase an Brett fünf hatte mit Ottomar Roggenbach einen erfahrenen und ebenbürtigen Gegner. Beide spielten offensiv nach vorn. Im Mittelspiel musste Peter Blase nach einem Bauernabtausch noch Figurenqualität hergeben, da ein Zwischenschach drohte. Kurze Zeit später übersah dafür Ottomar Roggenbach in Zeitnot eine Springergabel. Danach hatten die beiden Spieler nur noch ein Damen-Bauern-Endspiel auf dem Brett. Peter Blase bot in dieser ausgeglichenen Stellung Remis. Ottomar Roggenbach nahm an, da keiner der beiden mehr zwingende Wege zum Gewinn erreichen konnte.
Somit haben die Lübbecke das dritte Mal in Folge gewonnen und sind neben den haushohen Favoriten Wittekinds Knappen aus Enger die einzige ungeschlagene Mannschaft. Die starke Mannschaft Oetinghausen I konnte bereits in der letzten Runde geschlagen werden. Mit Kirchlengern II gibt es auch in der nächsten Runde einen schlagbaren Gegner. Nach dem frischen Aufstieg aus der Bezirksklasse droht nach diesen 3 ersten Spieltagen keinesfalls der Abstieg.
Neben Springer Schnathorst I sind die Bünder bisher die einzige Mannschaft ohne Punkt und dementsprechend akut vom Abstieg bedroht.
Die Tabelle:
 1. Wittekinds Knappen I6:0 19:5
 2. Freibauer Lübbecke 6:0  17,0
 3. SV Oetinghausen I4:2 14,5
 4. SC Porta-Westfalica I4:2 13,5
 5. SG Kirchlengern II4:2 12,5
 6. Zugzwang Minden II2:4 10,0
 7. KS Herford III2:49,5
 8. SG Enger-Spenge III2:49,0
 9. SG Bünde II0:6 10,5
10. Springer Schnathorst I0:64,0

Artikel vom 24.11.2006