24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergartenkinder dürfen Drehleiter der Bürener Feuerwehr testen

Der Brandschutz allgemein, das richtige Verhalten, wenn es tatsächlich einmal brennt, und guter Kontakt mit der Wehr: Das alles sind Aufgaben, die sich Ralf Hartmann und Berndt Feindt, Brandschutzerzieher der Bürener Feuerwehr gesetzt haben. »Wir haben uns vorgenommen, jeden Kindergarten der Kernstadt einmal im Jahr zu besuchen«, sagt Ralf Hartmann. Aktuell waren die Wehrleute im evangelischen Emmaus-Kindergarten. Zunächst besuchten sie die 16 Jungen und Mädchen in ihrem Kindergarten, erklärten den Kindern die Aufgaben und die Ausrüstung der Wehr sowie den Notruf 112. Zum Abschluss des Themas besuchten die Kleinen das Gerätehaus am Kapellenberg und nahmen alles unter die Lupe, auch die große Drehleiter (Foto). Ganz handfest wurde es, als sie aus einer »verqualmten« Toilette gerettet wurden. Testen durften sie auch die Helme der Jugendfeuerwehr. Beeindruckt zeigten sie sich von Rettungsschere und Spreizer. »Ganz wichtig für uns ist, den Kindern die Scheu vor der Feuerwehr zu nehmen«, sagt Ralf Hartmann. Zum Schluss erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde.hpm/Foto: H.-P. Manuel

Artikel vom 24.11.2006