24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

435 Bratwürstchen werden zu 500 Euro

Fleischerei Pilz überreicht eine Spende an die Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp


Enger (mar). Als am 3. November das ganze Dorf Besenkamp zur letzten Ausstrahlung der Sendereihe »Dorfplatz Schlag 10« des Westdeutschen Rundfunks versammelt war (diese Zeitung berichtete am 4. November), hatten Franz, Helmut und Andreas Pilz von der gleichnamigen Fleischerei in Besenkamp alle Hände voll zu tun. Für einen Stückpreis von einem Euro verkauften sie in einem Wagen Bratwürstchen. Jetzt spendeten die drei Fleischer den Erlös der Grundschule Belke-Steinbeck/Besenkamp.
435 Euro hatte der seit 1959 in Belke-Steinbeck ansässige Familienbetrieb an dem Abend mit den Würsten erwirtschaftet. Auf 500 Euro rundete der Traditionsbetrieb den Betrag auf und freute sich nun, das Geld der Grundschule in der Humboldtstraße zur Verfügung stellen zu können. »Die Schule kann die 500 Euro bestimmt gut gebrauchen«, dachte sich Helmut Pilz, als er nach dem spontanen Würstchenverkauf überlegte, wem das Geld zugute kommen könnte: der Schule. Und Schulleiter Hartmut Golücke hat daher bereits zwei Projekte ins Auge gefasst, in die das Geld fließen soll.
Im Januar werde die Theaterpädagogische Werkstatt (Osnabrück) zu Gast sein und mit den Schülern im Rahmen eines Präventionsprogramms gegen sexuellen Missbrauch das Theaterstück »Mein Körper gehört mir« einstudieren. »Wir möchten die Kinder für das Thema sensibilisieren und ihr Selbstbewusstein stärken«, betonte der Schulleiter.
Ein zweites Projekt, für das die Spende der Fleischerei eingesetzt wird, ist der Schulzirkus »Oskani« der im Mai 2007 eine Woche lang an der Schule in Belke-Steinbeck/Besenkamp zu Gast sein wird und der die Kinder in sein Artistentrainung einbeziehen wird.
»Solche Aktionen sind sinnvoll, kosten aber eine Menge Geld. Wir müssen auch haushalten und daher kommt uns die Spende sehr entgegen«, dankte Hartmut Golücke den Fleischermeistern.

Artikel vom 24.11.2006