24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein edles Stück zum Jubiläum

Sonder-Medaille zum 100-jährigen Bestehen des Bürgerschützenvereins

Bad Lippspringe (WV). Der 100. Geburtstag des Bad Lippspringer Bürgerschützenvereins am 2. Februar 2007 soll ein außergewöhnliches Jubiläumsfest werden. Damit das auch so wird, haben die Vereinsverantwortlichen am Dienstagabend im Goldschmiedehaus Schäfers die erste »Duftmarke« gesetzt.

»Wir sind stolz, zu unserem runden Geburtstag ein so hochwertiges und gut gelungenes Objekt präsentieren zu können«, verkündete Schützenoberst Franz Jöring bei der Vorstellung der »Jubiläumsmedaille zum 100-Jährigen des Bürgerschützenvereins«.
Dem besonderen Anlass angemessen, weist die Medaille eine außergewöhnliche Form auf. Nach mehreren Entwürfen - Planung und Ausführung liefen seit Februar dieses Jahres - fiel die Wahl auf eine konvexe Mischform aus Stern und Wappen. »Unser Ziel war es, eine Jubiläumsmedaille zu entwickeln, die es so noch nicht gab«, erklärte Fahnenoffizier Raphael Schäfers, »sie sollte nicht pompös sondern schlicht, aber, dem Anlass entsprechend, würdig sein«.
Schäfers war für den Entwurf und die Ausführung zuständig. In Abstimmung mit dem Vereinsvorstand bearbeitete der Goldschmiedemeister die Oberfläche komplett in Metallgold. Zu sehen sind das Vereinswappen und das 1912 erbaute Bad Lippspringer Schützenhaus.
»Unser historisches Schützenhaus mit dem Schützenplatz ist im Kreis Paderborn einmalig in Baustil, Größe und Atmosphäre«, begründet Schäfers die Motivwahl. Die Auflage der 35 x 42 Millimeter messenden und 39 Gramm schweren Medaille beträgt 800 Stück. Angesteckt wird sie mit Hilfe eines Banddreiecks in den Schützenfarben schwarz, weiß und grün.
Erstmalig dem breiten Publikum gezeigt wird das edle Stück auf dem Bad Lippspringer Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember im Arminiuspark.
Am Stand der Bürgerschützen kann jeder Schützenbruder die Jubiläumsmedaille für 15 Euro käuflich erwerben. Sie gilt zugleich als Eintrittkarte (inklusive Verzehr) für den Jubiläums-Festkommers »Maria Lichtmess« am 2. Februar 2007 im Schützenhaus. Der weitere Verkauf an die Schützen bis zum Festkommers läuft über die Kompanien.
Das Schützenwesen in der Badestadt blickt auf eine fast 300-jährige Tradition zurück. Der Bürgerschützenverein Bad Lippspringe hat derzeit knapp 1200 Mitglieder.

Artikel vom 24.11.2006