24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zimmermann springt
nochmal in die Bresche

Vekehrsverein steht auf sicheren Füßen

Gütersloh (wow). Jahreshauptversammlung des Gütersloher Verkehrsvereins gestern im Brauhaus. Die wichtigste Nachricht: Geschäftsführerin Susanne Zimmermann macht ein Jahr lang ehrenamtlich weiter. Danach übernimmt Peter Grünheit den Posten.

Mit einem erfolgreichen Geschäftsjahr, einer soliden finanziellen Basis (»Wir haben 2005/06 mit einem Kassenbestand in Höhe von 5 655,90 Euro abgeschlossen«) und einem Konzept zur Neustrukturierung des Vereins auf ehrenamtlicher Ebene geht der Verkehrsverein in das nächste Jahr. Vorstand und Geschäftsführung stellten den Mitgliedern die Eckpunkte des Konzeptes vor, das 2008 unter anderem die Weiterführung der großen Veranstaltungsreihen »Gütersloher Sommer« und »Schinkenmarkt« sichern soll. »Der Verein verfügt über ein großes Know-how und über eine lange Tradition«, sagte Vorsitzender Ralph Strothmann und stellte weiter fest: »Mit seiner Arbeit stellt er einen Mehrwert für Gütersloh dar, der beibehalten werden muss.« Und dies soll ab dem 1. Januar 2008 auf ehrenamtlicher Basis geschehen, gemäß dem Ratsbeschluss von 2005, die Geschäftsführung zu diesem Datum von der Stadt an den Verkehrsverein zurückzugeben. Zunächst soll Susanne Zimmermann noch ein Jahr für Peter Grünheit in die Bresche springen. Er werde 2007 pensioniert und habe seiner Frau versprochen, ein Jahr Urlaub zu machen. Grünheit: »Das Versprechen halte ich.«
Der Verkehrsverein will noch mehr Beiträge zur Lebensqualität in der Stadt leisten und sich weiter entwickeln. Susanne Zimmermann: »Die Finanzierungen des Gütersloher Sommer und des Schinkenmarktes sind gesichert. Wir stehen auf gesunden Füßen.«

Artikel vom 24.11.2006