24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stark in Sachen
Gewässerschutz

Landwirte verlängern Vertrag


Kreis Gütersloh (WB). Seit nunmehr fast 15 Jahren betreiben die Landwirte und neun Wasserversorgungsunternehmen im Kreis Gütersloh und Raum Bielefeld erfolgreich Gewässerschutz. Diese Zusammenarbeit wird nun für weitere fünf Jahre verlängert.
In einem kooperativ-partnerschaftlichen Verhältnis wurden beziehungsweise werden gemeinsam Beratungsstrategien und Lösungsansätze für den Gewässerschutz entwickelt und umgesetzt. Die in den Kooperationsgebieten (Wasserschutzgebieten) wirtschaftenden Landwirte können freiwillig Mitglied in der Kooperation werden. Sie verpflichten sich durch den Beitritt zu einer ordnungsgemäßen, umweltverträglichen Landbewirtschaftung mit besonderer Sensibilität für den Gewässerschutz.
Diese Verpflichtungen gehen über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Die Mitglieder erhalten im Gegenzug eine einzelbetriebliche Düngeberatung, bei der Düngepläne für jeden einzelnen Schlag erstellt werden. Aufgrund der schon im Boden vorhandenen mineralisierten Stickstoffmengen kann dann eine gezielte und bedarfsgerechte Düngung erfolgen. Damit werden Stickstoffüberschüsse und Nitratauswaschungen ins Grundwasser auf ein Minimum reduziert.
Durch gezielte Beratung der Landwirte und konkrete Düngeempfehlungen sollen insbesondere die Stickstoffeinträge ins Grundwasser deutlich gesenkt werden. Die Devise der Düngung heißt: »So wenig Dünger wie möglich, aber so viel wie nötig.« Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel der Landwirte.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Landwirte mit den Wasserversorgungsunternehmen sowie die intensive Beratung führte in den zurückliegenden 15 Jahren zu einer Verbesserung beziehungsweise Beibehaltung der guten Trinkwasserqualität.
Der neue Vertrag wurde gestern in den Räumen der Energieversorgerin Technische Werke Osning in Halle von den anwesenden Vertretern der Wasserversorgungsunternehmen, zum anderen durch die landwirtschaftlichen Vertreter Heiner Kollmeyer (Kreislandwirt), Arnold Weßling (Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes), Ulrich Bultmann (Landwirtschaftskammer, Kreisstellen Gütersloh/ Münster/Warendorf), Prof. Dr. Buchner (Landwirtschaftskammer NRW) und Gerhard Stiens (Vorsitzender des Kooperationsbeirates) für weitere fünf Jahre besiegelt.

Artikel vom 24.11.2006