24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spitzenkräfte
des Barock

Dammhauskonzert


Bünde (BZ). Spitzenkräfte und Spezialisten für die Musik des Barock wollen sich am Montag, 27. November, um 19 Uhr in der Laurentiuskirche zu einem Konzert einfinden. Die zweite Veranstaltung des Freundeskreises Bünder Dammhauskonzerte ist einer Epoche gewidmet, die durch genial begabte Musiker angereichert wurde. Auf höchstem instrumentalen Niveau trugen diese Musiker zur geistvollen Unterhaltung bei.
Eingeladen ist das Ensemble »Epoca Barocca«, das auf Festivals in Italien, Frankreich, Deutschland und in weiteren Ländern zu Hause ist. Drei Musiker stammen aus Italien, das für musikalisches Temperament, schöne Stimmen und hervorragende instrumentale Kultur bekannt ist: der Oboist und spiritus rector Alessandro Piqué aus Rom, der Querflötist Marcello Gatti aus Perugia und der Fagottist Sergio Azzolini aus Bolzano.
Zweite Fagottistin - an Stelle der Cellistin Ilze Grudule aus Lettland - ist Ai Ikeda, Japan. Als Continuospieler musiziert der Cembalist Christoph Lehmann aus Düsseldorf. Selbstverständlich werden für das Konzert Instrumente des Barock (Nachbauten) benutzt. Sie entwickeln durch ihre Konstruktion einen spezifischen Klang, der sich deutlich abhebt von den durch spätere Entwicklung veränderten modernen Instrumenten. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Besetzung durch variable Kombinationen der instrumentalen Farben. Aufgeführt werden im ersten Teil Werke von Georg Philipp Telemann. Italienische Bläsersonaten werden im zweiten Teil zu Gehör gebracht, und zwar von Pier Antonio Locatelli, Baldassare Galuppi, Giuseppe Tartini und Antonio Vivaldi.

Artikel vom 24.11.2006