24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Widukind Chor stimmt auf das Fest ein

Adventliches Konzert am 1. Dezember im Rahmen des Laurentiusmarktes


Bünde (BZ). »Advent und Weihnachten haben die Menschen in unserem Kulturkreis noch immer am meisten zum Singen angeregt“. So heißt es in einem Buch »Musik lieben lernen - von der Bedeutung früher Begegnungen mit Musik - Anregung für Eltern und Erzieher«. Das ist erst einmal eine Feststellung. Die Vielfalt der Lieder, Oratorien, Kantaten, Songs und Chansons legen davon Zeugnis ab. Offensichtlich inspiriert die Advents- und Weihnachtszeit in ganz besonderer Weise Komponisten, Chöre und volkstümliche Schöpfungen.
Die erwartete Ankunft, der Advent bringt dazu musikalisch und textlich sehr Verschiedenes hervor. Offensichtlich sind die Erwartungshaltungen, die in den Liedern ausgedrückten Hoffnungen und Verheißungen gar nicht einheitlich. Die Adventszeit verzaubert, und was könnte dem besser Ausdruck verleihen als zauberhafte Musik?
Dazu beitragen möchte der Widukind Chor Enger unter der Leitung von Hans-Martin Kiefer, am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr, in einem Konzert in der Laurentiuskirche. Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Laurentiusmarktes 2006. In diesem Konzert, unter dem Titel »Seht den Stern«, will der Widukind Chor Enger auf die Festtage einstimmen. Bei hoffentlich winterlicher Kulisse wird festliche, fröhliche, besinnliche, vor allem aber neue und alte weihnachtliche Chormusik vorgetragen.

Artikel vom 24.11.2006