23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klinik in
städtischer
Trägerschaft

Forderung der BfGT

Gütersloh (mdel). Nach Meinung der BfGT-Fraktion sollte das Klinikum auch in Zukunft von der Stadt betrieben werden. Derzeit wird hinter verschlossenen Türen diskutiert, ob das Krankenhaus zum 1. Januar in eine GmbH oder in eine gemeinnützige GmbH (gGmbH) umgewandelt wird.

Nach Meinung von BfGT-Fraktionschef Norbert Morkes könnte insbesondere die Umwandlung in eine GmbH der Türöffner sein für einen privaten Träger. Für ihn steht die so genannte schwarz-grüne Plattform in der Pflicht, endlich Farbe zu bekennen. Diese schwimme auf der »Privatisierungswelle« und habe sich noch nicht erklärt, in welcher Rechtsform das Städtische Klinikum weitergeführt werden soll. »Das Rumgeeiere muss aufhören«, meint BfGT-Mitglied Markus Wietusch und kritisiert damit auch die Praxis, dass über die Zukunft des Klinikums permanent hinter verschlossenen Türen diskutiert wird. Die zurückhaltende Informationspolitik habe zu einer großen Verunsicherung bei den 850 Beschäftigten und deren Familien geführt. Es sei dringend erforderlich, dass die Stadtverwaltung eine öffentliche Stellungnahme zu den Betriebsmodellen abgebe. Ebenso sei notwendig, dass der vor einem Dreivierteljahr auf Vorschlag von CDU und BfGT beauftragte externe Controller Ergebnisse vorlege. In einem Antrag an den am Freitag tagenden Rat fordert die BfGT deshalb die Vorlage eines Zwischenberichtes.
Nicht anfreunden kann sich die Fraktion mit dem Wunsch des ersten Beigeordneten Dr. Klaus Wigginghaus, sich vorzeitig beurlauben zu lassen. »Nach dem Ausscheiden des Chefarztes der Medizinischen Klinik sowie des Pflegedienstleiters verlässt jetzt auch der Ýwahre ChefÜ des Klinikums die Kommandobrücke. Ein 50 Millionen Euro-Unternehmen ist dadurch vorübergehend ÝkopflosÜ geworden. Es wäre wünschenswert, wenn sich der versierte Verwaltungsfachmann Wigginghaus seine Entscheidung betreffs vorzeitiger Beurlaubung noch einmal überlegt«, meint Morkes. Auch CDU und Grüne sollten darüber nachdenken, ob es im Interesse der Ärzteschaft und des Klinikums im Allgemeinen nicht besser wäre, die schwierige Übergangsphase mit einer kompetenten und erfahrenen Führungskraft zu bestreiten.

Auf Parkplatz
Auto beschädigt
Gütersloh (WB). Auf einem Firmenparkplatz in der Marienstraße wurde am Dienstag ein grauer Honda am Heck beschädigt. Der Verursacher flüchtete.

Artikel vom 23.11.2006