24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tempo 70: Kreuzung
soll sicherer werden

Auf dem Autobahnzubringer wird »geblitzt«

Wewelsburg / Kreis Paderborn (WV/han). Vor einem Jahr wurde das verlängerte und ausgebaute Teilstück der Kreisstraße 37, das für eine noch schnellere Anbindung des Flughafens Paderborn-Lippstadt an die Autobahn 44 sorgt, für den Verkehr freigegeben. Eine Abkürzung mit einem gewaltigen Haken: Allein acht Verkehrsunfälle mit sechs Schwer- und zehn Leichtverletzten ereigneten sich zwischen Januar und August.

Der Kreis Paderborn möchte nun die Verkehrssicherkeit im Kreuzungsbereich verbessern. Landrat Manfred Müller ordnete eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 Stundenkilometer auf der Landstraße 776 (Autobahnzubringer) im Bereich zwischen den Auf- und Abfahrtsarmen der A 44 einschließlich des Knotens mit der Kreisstraße 37 an.
Bis zur Installierung einer stationären Anlage (»Starenkasten«) sollen mobile Kontrollen der Polizei darauf achten, dass die Geschwindigkeitsbeschränkung auch eingehalten wird.
Unterstützt wird Landrat Müller von der Bezirksregierung Detmold. Bereits die Tatsache, dass die Kreuzung sich am Beginn/Ende einer 2+1-Verkehrsführung befinde, rechtfertige nach den einschlägigen Bestimmungen die Reduzierung auf 70 Stundenkilometer.
Rund 2000 Autofahrer nutzen die L 776 täglich. Wegen der vermehrten Unfälle hatte sich bereits Ende Mai die Unfallkommission des Kreises Paderborn mit Vertretern der Polizei, der Kreisverwaltung und des Landesbetriebs Straßen.NRW mit der Gefahrenstelle befasst. Seit dem 1. Juni fordert eine Stopp-Beschilderung im Kreuzungsbereich alle zum Anhalten auf, die die Autobahn verlassen. Denn Vorfahrt haben hier die Verkehrsteilnehmer auf der Landstraße.
In einem weiteren Schritt hatte der Landrat zudem eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h auf der Kreisstraße 37 in Richtung Autobahn angeordnet. Im Kreuzungsbereich mit der Landstraße 776 dürfen Autofahrer zudem nicht schneller als 50 km/h fahren.
Im September wurde dann die Geschwindigkeit gemessen. Von Bedeutung ist dabei der so genannte V 85-Wert: In Fahrtrichtung Büren fahren rund 85 Prozent der Autofahrer nicht schneller als 97,2 Stundenkilometer, in Richtung Paderborn beträgt der Wert 90 Kilometer pro Stunde. Die Messergebnisse zeigen damit zwar, dass die vorherige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h von mehr als 85 Prozent der Fahrer nicht überschritten wurde - doch offensichtlich ist das noch zu schnell für den Kreuzungsbereich.

Artikel vom 24.11.2006