24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Solisten zeigen in
Diepholz ihr Können

Preisträger geben Konzert im Theater

Diepholz (WB). Der Kulturring Diepholz hat für das nächste Konzert der Abo-Reihe »H« am Montag, 27. November, um 20 Uhr, im Theater zwei besondere Solisten eingeladen.

Es sind die ersten Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2005 im Fach Violine und Violoncello, Keisuke Okazaki und Jing Zhao. Sie werden begleitet von der Mährischen Philharmonie Olmütz unter der Leitung von Volker Schmidt-Gertenbach.
Im »ARD-Musikwettbewerb« werden sehr hohe Ansprüche gestellt und nicht immer wird ein erster Preis vergeben. Daher gilt der Gewinn dieses Preises gemeinhin als fast sicheres Sprungbrett in eine internationale Karriere.
Der Geiger Okazaki, dessen Auftritt von der Stiftung Niedersachsen gefördert wird, studierte unter anderem bei Zakhar Bron und Igor Ozim und trat schon mit einigen großen Orchestern auf. Die Cellistin studierte unter anderem bei Rostropowitsch und Geringas.
Die Mährische Philharmonie zählt zu den erfolgreichsten und ältesten Symphonieorchestern der tschechischen Republik, die schon von Klemperer, Menuhin und Vaclav Neumann geleitet wurde und unter anderem Solisten wie Richter, Oistrach, Fournier und Agnes Baltsa begleitete.
Auf dem Programm stehen das Violinkonzert e-Moll op. 64 von Felix Mendelssohn Bartholdy, die Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester von Peter Tschaikowsky und als krönender Abschluss das Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll von Johannes Brahms.
Karten gibt es im Vorverkauf des Kulturrings Diepholz, Altes Rathaus, Telefon 0 54 41/61 61, Fax 69 06, Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag auch von 16 bis 18 Uhr.
Die Abendkasse im Theater ist ab 19 Uhr geöffnet. Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Artikel vom 24.11.2006