24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mondscheintarif« im Kurtheater


Vlotho/Bad Salzuflen (VZ). »Geistreich, voll selbst-ironischem Spott, höchst unterhaltsam, manchmal nachdenklich, aber immer irgendwie brüllend komisch«: So wird die Komödie »Mondscheintarif« nach dem Romanerfolg von Ildikó von Kürthy beschrieben, die das Tournee-Theater »Thespiskarren« aus Hannover in einer Co-Produktion mit dem Theater im Rathaus Essen inzeniert hat. In der Bühnenfassung von Friedrich Dudy und unter der Regie von Katja Wolff wird das Stück im städtischen Abonnements Programm »Musik-Theater« heute, Freitag, von 19.30 Uhr an im Kur- und Stadttheater Bad Salzuflen, Parkstraße, aufgeführt. So prominente Schauspieler wie Gerit Kling, Heike Kloss und Alexander Sternberg wirken mit.
»Single, weiblich, witzig und verzweifelt . . . «: Erzählt wird der Beziehungsstress von Cora Hübsch (Heike Kloss), Fotografin, fast 34 Jahre alt und Single. Sie durchleidet Höllenqualen, denn bereits den dritten Tag wartet sie auf den Anruf ihres Traummannes Dr. Daniel Hofmann (Alexander Sternberg). Grund: Ihre beste Freundin Jo (Gerit Kling) hat ihr abgeraten zuerst anzurufen . . . Weitere Infos: 0 52 22 / 183-200.

Artikel vom 24.11.2006