24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

13 neue Übungsleiter auf
der zweiten Lizenzstufe

Ausbildung beim Kreissportbund Herford


Kreis Herford (VZ). Der Kreissportbund Herford hat 13 Übungsleiter auf der zweiten Lizenzstufe »Haltung und Bewegung« ausgebildet. Nach 60 Stunden Theorie und Praxis mit abschließenden Prüfungen dürfen die Teilnehmer jetzt für ihre Vereine das Qualitätssiegel »Sport Pro Gesundheit« beantragen. Alle Teilnehmer verfügten bereits im Vorfeld über den Übungsleiterschein C und Praxiserfahrungen in ihren Vereinen. Die Lehrgangsleiter Rolf Pörtner (KSB) und Jörn Wenderoth waren sich nach den Praxisstunden sicher: »Hier werden den Vereinen kompetente Übungsleiter zur Verfügung stehen, die qualifizierte Angenote in den Vereinen anbieten können.
Bestanden haben den Lehrgang: Ilona Lubenow (Kneipp Verein Lübbecke), Heike Kuhfus (TK Herford), Gundel Teske (TuS Stemwede), Claudia Recklies (GSV Hiddenhausen), Klaus-Peter Voigt (CVJM Elverdissen), Marc Vogt (TV Friesen Milse/KSB Herford), Andrea Polzien (TV Friesen Milse), Heike Sundermeyer (Kneipp Verein Bad Oeynhausen), Ute Kaulfuß (TK Herford), Gabriele Wunram (SG Falkendiek), Birgit Krallmann Sabine Otte-Garbe (beide TG Ennigloh) und Dirk Klapproth (KSC Bünde).

Artikel vom 24.11.2006