24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten: »Fools garden«

»Fools Garden gründeten sich Anfang der 90er Jahre in Pforzheim. Erste bundesweite Beachtung gelang der Band mit dem Song »Wild Days«, der in einem Werbespot der Modekette »C&A« eingesetzt wurde.
1995 folgte dann ihr Superhit »Lemon Tree«, der die Band innerhalb von wenigen Monaten weltberühmt machte. Insgesamt wurde der Titel in 45 Sprachen übersetzt und in 40 Ländern veröffentlicht. In Deutschland (dreifach), der Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark und Frankreich wurde die Single mit Gold ausgezeichnet; in Norwegen und Irland erhielten »Fools Garden« sogar Platin. Das kurze Zeit später erschienene Album »Dish Of The Day« schaffte ebenfalls den Sprung an die Spitze zahlreicher Charts, erlangte den Platinstatus in Deutschland und Gold in den Ländern Österreich, Schweiz, Dänemark, Italien, Singapur, Hongkong und Malaysia.
Einen solchen Welthit konnte die Band nicht wiederholen. In den Folgejahren produzierten Fools Garden aber einen Radiohit nach dem anderen: Songs wie »It can happen«, »Why did she go«, »Suzy« oder »Dreaming« kennt wohl jeder aus dem Radio.
2003 folgte eine große Veränderung: Die Bandleader Volker Hinkel und Peter Freudenthaler ersetzten die drei übrigen Bandmitglieder. Außerdem gründeten sie das eigene Label »Lemonade Records«, um nicht mehr von den großen Plattenfirmen abhängig zu sein. Seitdem sprüht die Band vor Spielfreude.

Artikel vom 24.11.2006