24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg will erneuten
Sieg in einem Derby

Tischtennis-Vorschau: Spiel in Driburg im Blickpunkt

Warburg (aho/güs). Das Kellerduell gegen den TTV Höxter ist ideal für den TTV Warburg gelaufen. Am morgigen Samstag will der Herren-Tischtennis-Bezirksligist nun auch das nächste im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Derby beim TuS Bad Driburg gewinnen.

»Das ist ein Vier-Punkte-Spiel«, verdeutlicht Warburgs Mannschaftsführer Stefan Wieners die Bedeutung der Partie. »Wir sind komplett und wollen natürlich als Sieger aus der Halle gehen. Es geht für beide Mannschaften um den Klassenerhalt, da wird sicher auch die Tagesform entscheidend sein«, ergänzt Wieners, der am mittleren Paarkreuz mit 10:4-Siegen eine bislang gute Serie spielt.
Die Gastgeber gehen mit 5:11-Punkten als Drittletzter in das um 18:30 Uhr beginnende Kreisderby in der Turnhalle der Katholischen Grundschule in Bad Driburg. Nach dem 8:8-Unentschieden in Schloß Neuhaus und dem vorherigen 9:3-Erfolg über den SC Wiedenbrück will das Team um den langjährigen Mannschaftsführer Wilfried Schröder seinen Aufwärtstrend natürlich fortsetzen. »Wir würden gern gewinnen - auch, wenn es 9:7 ist«, blickt der 54-Jährige voraus. Beim TuS steht erneut ein verletzungsbedingtes Fragezeichen hinter dem Einsatz der Nummer eins, Boris Jurczyk.
In der eng zusammen hängenden unteren Tabellenhälfte der Bezirksliga, Staffel II, in der Lage-Sylbach (7:9-Punkte) sowie Wiedenbrück und Bad Wünnenberg (beide 6:10) nur knapp über Driburg und dem Tabellenvorletzten Warburg (4:11-Zähler) stehen, kann diese Partie richtungsweisend sein. Die Warburger fuhren zuletzt einen 9:3-Sieg gegen Bega ein und wollen diesen Schwung mit in das Derby nehmen. »Wir wollen versuchen, den Grundstein zum Sieg schon in den Doppeln zu legen«, hoffen Wieners und Teamkollegen auf einen bestmöglichen Start.
In der Damen-Bezirksliga tritt der SV Menne heute Abend bei der Spvvg. Hagen-Hardissen III an. Nachdem Annette Fietz und Co. dem Tabellenführer Daseburg einen Punkt abgeknöpft haben, ist ein Sieg gegen das Schlusslicht der Tabelle schon Pflicht.
In der Damen-Bezirksklasse hofft der ehemalige Tabellenführer Daseburg II auf einen Erfolg beim SC GW Paderborn III. Die Gäste sind sehr konstant im Doppel und müssen diese Stärke gegen die Domstädter nutzen. Am oberen Paarkreuz der Hausherrinnen fällt die Nummer zwei etwas ab. Beim TTV Daseburg III ist der TTC Oeynhausen zu Gast, der als neuer Tabellenführer anreist. Der TTC steht dort oben allerdings punktgleich mit dem SV Ossendorf. Margret Rheker (14:4-Spiele) und Anne Meyer (14:2) weisen starke Bilanzen auf. Mit 11:7-Siegen an Brett drei komplettiert Klara Heinemann dieses kampfstarke Trio. An Brett vier schwächelt das Team - das wollen die Daseburgerinnen ausnutzen.
Morgen empfängt die TTG Ikenhausen Ossendorf. Die Gäste sind favorisiert, doch Ikenhausen hat schon öfter gegen vermeintlich stärkere Gegner überzeugt.
Die Borgentreicher Bezirksklassen-Herren sind beim punktgleichen Tabellennachbarn SC GW Paderborn zu Gast. Dort wollen Temme und Co. ihren Mittelfeldplatz festigen. In Peckelsheim wird der TSV Elbrinxen II erwartet, der öfter auf sein oberes Paarkreuz verzichten musste.

Artikel vom 24.11.2006