24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Smyczek KG
platzt aus
allen Nähten

Ausbau notwendig

Verl-Bornholte (köh). Seit seiner Gründung in einem Gütersloher Keller vor 21 Jahren ist der heute in Verl ansässige Elektronik-Hersteller Smyczek auf Wachstumskurs. Jetzt droht die Firma an der Eiserstraße aus allen Nähten zu platzen und will sich vergrößern. Der Bau- und Planungsausschuss gab für dieses Vorhaben grünes Licht.

Um 1600 Quadratmeter will die Beate Smyczek KG ihren Standort in der ehemaligen Möbelfabrik in Bornholte durch eine Teilausbau (700 qm) und einen Neubau (900 qm) auf 4500 qm vergrößern. »Es geht einfach nicht mehr«, sonst bricht das Chaos aus, beschreibt Firmenchef Roland Smyczek die Situation. Vor einem Jahr hatten er und seine Frau Beate an einen Ausbau noch nicht gedacht, aber inzwischen hat die Entwicklung den Elektronik-Baugruppenhersteller überholt. »Alle unsere Kunden expandieren«, sagt Roland Smyczek. Größter Kunde des Unternehmens ist die Firma Beckhoff. Wie stark die Smyczek KG wächst, machen Zahlen deutlich: Bereits 2005 lag das Umsatzplus bei 20 Prozent. In diesem Jahr stieg es auf 25 Prozent. »Und für das kommende Jahr erwarten wir ebenfalls ein Plus von 25 Prozent. Auch die Zahl der Mitarbeiter steigt stetig. Die für 2006 erwartete Zahl von 100 Beschäftigten ist mittlerweile schon um 10 Mitarbeiter übertroffen worden. 15 Prozent der 110 Mitarbeiter sind allerdings Leiharbeiter. »2007 werden wir weitere 18 feste Mitarbeiter einstellen«, kündigte Roland Smyczek an, »vor allem Fachingenieure brauchen wir dringend«.

Artikel vom 24.11.2006