24.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Männerstimmen dringend gesucht

Versammlung in Rekordzeit - Kirchenchor Kaunitz ehrt treue Mitglieder

Verl-Kaunitz (WB). Mit einem Gottesdienst in der Marienkirche begann am Mittwochabend das Cäcilienfest des Kirchenchores Kaunitz. Die anschließende Generalversammlung brachte Jahresrückblicke ebenso wie Ehrungen und wurde in sage und schreibe 32 Minuten abgewickelt.

Im Mittelpunkt standen dabei vier Sänger, die dem Chor seit 25 Jahren angehören.
Vorsitzende Trudis Peitzmeier begrüßte Präses Pfarrer Joachim Cruse, der Sängerinnen und Sängern für ihr großes Engagement im vergangenen Jahr Dank sagte. Löblich fand der Geistliche auch, dass sich der Chor dem Neuen Geistlichen Liedgut widme.
Detailliert fiel der Jahresbericht von Heiner Vedder aus. Der später ebenso wie die Chronistin Andrea Kläsener einstimmig wiedergewählte Schriftführer erinnerte an das überaus gelungene Neujahrskonzert, an Auftritte beim 90. Geburtstag von Pater Josef Dresselhaus, zur Goldkommunion, beim Männerchor-Konzert und anderem mehr. Selbstredend war der Kirchenchor zudem bei sämtlichen Hochfesten im Kirchenjahr und darüber hinaus zu hören gewesen. Die Geselligkeit pflegten die Mitglieder beim Jahresausflug zur Waldbühne Hamm, bei Geburts- und Namenstagen, beim »Bayerischen Abend« und auch in den Proben.
36 Übungsabende der Chorgemeinschaft, die 46 Aktive, sechs Ehrenmitglieder und 121 Passive verzeichnet, hatten stattgefunden, von denen Erika Masjosthusmann und Ludwig keinen, Maria Hassenewert lediglich einen und Trudis Peitzmeier nur zwei versäumten. Diese wurden ebenso besonders geehrt wie Maria Vorderbrüggen, Heiner Vorderbrüggen, Werner Landwehr und (in Abwesenheit) Johannes Kisse, die für 25-jährige Treue zum Chor mit einer Ehrennadel samt Urkunde ausgezeichent wurden.
Einer Entlastung von Maria Hassenewert stimmten die Mitglieder nach dem erfreulichen Bericht der Kassiererin ebenso einmütig zu wie einer Jahresbeitragserhöhung auf 20 Euro pro Aktivem. Zufrieden mit den Chorjahr war auch Dirigent Willi Wrede. Er erwähnte besonders das Neujahrskonzert, mahnte aber die Werbung neuer Männerstimmen an: »Neue Männer braucht der Chor«, betonte er, »die Mänenrstimmen sind unsere Achillesferse«. Bevor der Imbiss gereicht wurde dankte Trudis Peitzmeier in ihrem Schlusswort den Sängerinnen und Sängern sowie besonders den Notenwartinnen. Sie freue sich sehr, dass sich der Chorgeist weiter gefestigt habe und verriet ein mögliches Ziel für den Jahresausflug im Herbst: Trier und Luxemburg.

Artikel vom 24.11.2006