23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die netten Letten spielen wieder auf

Staatsmusiker aus Riga sind im Advent auf einer Tournee durch den Altkreis


Werther/Altkreis Halle (SKü). Sie sind wahre Könner ihres Fachs, die sechs Bläser vom lettischen Staatsorchester in Riga. Nur finanziell wird ihre Kunst in ihrem Heimatland wenig geschätzt. Und so ist ihre »Tournee« in den Adventswochen durch den Altkreis Halle und anderswo eine gute Gelegenheit, mit Spenden der Zuhörer das schmale Salär als lettischer Staatsmusiker beziehungsweise pensionierter Musiker etwas aufzubessern.
Es ist eine schöne Geschichte, dass Wilfried Sahrhage, vielen als jahrzehntelanger Leiter des CVJM-Waldheimes in Häger gut bekannt, die Bläser vor 14 Jahren als Straßenmusiker in Bielefeld traf. Sahrhage wurde zu ihrem »Manager« und organisiert alljährlich die beliebten Adventsmusiken in Schulen, Kirchen und sozialen Einrichtungen. Mehr als 50 Termine sind es in drei Wochen.
Ein Termin ist immer etwas Besonderes, nämlich der Geburtstag von Wilfried Sahrhage am 3. Dezember. Seinen 77. Geburtstag feiert er diesmal mit den Bläsern in einem CVJM-Heim in Brandis bei Leipzig, wo Sahrhage beim Aufbau kräftig mitgeholfen hat.
Die Riga-Bläser werden bei ihren Konzerten Adventsmusik beziehungsweise geistliche Musik von Bach, Händel und Mozart spielen. Konzerte geben sie am 6. Dezember in den Grundschulen Amshausen, Künsebeck und Laukshof, am 10. Dezember im Gottesdienst in Künsebeck, am 11. Dezember in der Lindenschule Halle, am 12. Dezember in den Grundschulen Loxten und Werther, am 13. Dezember in der Schule Langenheide sowie in der Kreisgesamtschule Werther, am 15. Dezember im Schulzentrum Steinhagen, am 17. Dezember (19 Uhr) wird wieder ein geistliches Konzert in der Bethlehemskirche Rotenhagen gegeben, am 19. Dezember spielen sie in der Grundschule Hörste sowie am 20. Dezember in Real- und Hauptschule Steinhagen.

Artikel vom 23.11.2006