23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Familienzentrum
eröffnet am 7. Januar

Verein Lebenshorizont an der Lübbecker Straße 6a

Von Per Lütje (Text und Foto)
Löhne-Bahnhof (LZ). Das Luftschloss des Vereins Lebenshorizont löst sich in Luft auf und verwandelt sich in ein richtiges kleines Reich. Derzeit entsteht in den Räumlichkeiten an der Lübbecker Straße 6a ein Spielparadies für Kinder und eine Begegnungs- und Fortbildungsstätte für Eltern. »Und am 7. Januar soll es schon losgehen«, fiebert Vorsitzende Constanze Nolting diesem Datum bereits entgegen.

Nach Monaten der Vorbereitung, Spendensammlungen und Mitgliederwerbung heißt es für den Verein endlich, seine Vorstellungen in die Tat umzusetzen. »Bei unserem Giraffenladen handelt es sich um ein kleines Familienzentrum mit Spielmöglichkeiten für Kinder bis zum Alter von zehn Jahren«, erklärt Nolting.
Besonders groß ist die Freude bei der Vorsitzenden und den Fördermitgliedern über die Hilfsbereitschaft, die sie erfahren. So hatte sich zum Beispiel Malermeister Gerd Lindemann angeboten, die 120 Quadratmeter großen Räumlichkeiten kostenlos zu streichen, gesponserte Farbe inklusive. Der TV Löhne-Bahnhof leistet dem Verein Lebenshorizont ebenfalls Starthilfe und überließ ihm seine ausrangierten Turnmatten. »Die sind als weicher Untergrund für die Kinder, wenn sie hier toben können, ideal«, sagt Nolting.
Ein Löhner Möbelhersteller, der nicht genannt werden möchte, steuerte nagelneue Tische und Stühle bei. »Und von der Grundschule Hüllhorst, in der ich ehemals als Lehrerin tätig war, erhielt ich deren ausgemusterten Klassentische- und -Stühle. Die sind noch tadellos und natürlich perfekt für unsere kleinen Besucher.«
Alwin Schormann hat sich für die künftigen Nutzer des Giraffenladens etwas ganz Besonderes einladen lassen. »Er fertigt aus Holz eine Schwarzlichtkammer, die der Sinnesförderung dient.« Und wenn die Kinder einmal keine Lust zum Spielen haben, können sie sich in die »Giraffen-Höhle« ein Stockwerk höher zurückziehen und es sich im großen Kuschelkissen bequem machen oder sich mit dem Lichtfarbenspiel an der Decke entspannen.
Eine Sprossenwand, eine kleine Theaterbühne und ein Schaufenster mit einem keinen Flohmarkt runden das Programm ab - fast zumindest: Denn noch fehlt dem Verein jemand, der für den Giraffenladen ein Bassin für ein Bällebad zimmert. »Die Bälle spendet uns die Volksbank.«
Für nur einen Euro Spende gibt es für Kinder zeit- und grenzenloses Spielvergnügen in dem Begegnungszentrum neben der Eisdiele Tomea. Für Förderangebote und Seminare sollen mindestens zwei Euro pro Person veranschlagt werden. Auch Kindergeburtstage können später in den Räumlichkeiten ausgerichtet werden.
Bereits im Rahmen des Weihnachtsmarktes möchte sich der »Giraffenladen«, der von den Fördermitgliedern durch Beiträge finanziert wird, der breiten Öffentlichkeit vorstellen. Die eigentliche Eröffnung ist dann für den 7. Januar geplant.
Weitere Informationen über das Konzept des Vereins sind auch im Internet erhältlich.
www.lebenshorizont.com

Artikel vom 23.11.2006