23.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marketing:
»Ziel genau
definieren«

Beratungsbedarf


Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Bevor hohe Kosten entstehen, sollte sich das Lenkungsteam zusammensetzen und das gemeinsame Ziel für Stadtmarketing definieren. Das erklärte Schulverwaltungsamtsleiter Olaf Junker den Mitgliedern des Kultur-, Tourismus- und Marketingausschusses am Dienstag Abend.
»Eine Unternehmensberatung zu beauftragen bringt nichts, wenn wir kein genaues Ziel haben«, so Junker. Deshalb werde es Anfang kommenden Jahres ein Gespräch geben, unter der Leitung eines Beraters, der den Sachverstand bündelt.
Das Lenkungsteam besteht nach Angaben des Beigeordneten Bernhard Gebauer aus den Sprechern der Stadtmarketing-Arbeitskreise, Jörg Brauns für Stadtentwicklung, Dietmar Gebauer für Tourismus und Manfred Büngener für Kultur, Freizeit, Jugend, Soziales und Sport. Dazu kommen von Verwaltungsseite Anja Martin, Olaf Junker und der Beigeordnete oder Bürgermeister Hubert Erichlandwehr. Dieses Team solle beraten und Wünsche zusammenstellen, wie das Stadtmarketing künftig ablaufen könne, sagte Bernhard Gebauer gestern auf Nachfrage. Dann sei anhand dieses Ergebnisses die sinnvolle Rechtsform zu finden. Dazu müsse festgestellt werden, ob Beratungsleistung von außen benötigt werde.
Während der Sitzung drängte Klaus Seichter, sachkundiger Bürger für die SPD, darauf, prinzipiell Stellung zu nehmen, welchen Stellenwert der Tourismus in der Stadt haben solle. »Gegen den schwebenden Zustand erhebe ich Einspruch.« »Tourismus ist sicher nicht der Schwerpunkt, wir dürfen ihn aber auch nicht klein reden«, sagte Olaf Junker, worauf Giesela Hörster (CDU) bemerkte, es sei Aufgabe der Politik, die touristische Idee zu fördern.
Ziele müssten festgelegt werden, woher die Zuarbeit komme, wer welche Verantwortung trage, so Seichter. »Wir sind schon ganz schön weit gekommen«, betonte der Bürgermeister. Es gebe die Arbeitskreise und diese Art Dachverband werde geschaffen. Dabei wolle das Lenkungsteam aus Politik und Verwaltung die vorgebrachten Anregungen mitnehmen.

Artikel vom 23.11.2006